Die wird ab November hier in Guayaquil in einer neuen Arztpraxis hängen.
Keine Ahnung wie sich die entschleunigende Einzeigeruhr auf die Wartenden auswirkt.
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
CIMG2357a.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Gefällt mir sehr gut, ich würde gerne mal ausprobieren, ob sie - wie eine Zweizeigeruhr - in der Lage ist, mir morgens zur Frühbesprechung die "richtige" Zeit anzuzeigen. Da muss ich sehr pünktlich sein...
Hallo, dieser Faden war mir entgangen. Ich habe aus Interesse, nun etwas verspätet, alle Beiträge gelesen. Dabei fiel mir auf, dass oftmals bei Großuhren das Ticken des Quarzwerkes als störend empfunden wird - mal mehr, mal weniger. Da meine Frau ein außergewöhnlich gutes Gehör hat (ich dagegen trage seit einigen Jahren ein Hörgerät), störte sie sich immer am Ticken unsere Küchenwanduhr. Abhilfe zu schaffen, war relativ einfach und zudem auch noch billig. Im Netz oder z. B. bei Selva werden die in den Abmessungen genormten Quarzwerke mit sogenannter schleichender (oder auch kriechender) Sekunde angeboten, die fast geräuschlos arbeiten. Ein Tausch ist problemlos. Ich habe dies herausgefunden, als ich eine elektrische Pameta-Uhr von 1957 auf dem Werktisch hatte. Ich habe dieses Synchronwerk zum Laufen gebracht, leider aber fing es jedesmal nach ca. fünf Stunden an zu rattern - ein unangenehmes Geräusch. Der Besitzer der Uhr hat mich dann gebeten, nach einem anderen Werk zu suchen, zumal er das Problem hatte, dass an der zum Aufhängen vorgesehenen Wand kein 220 V-Anschluß vorhanden war. Das dann eingebaute Quarzwerk mit schleichender Sekunde (Preis 5,95 Euro) hat ihn zufrieden gestellt. Vielleicht eine Alternative zum von Meistersinger gelieferten Quarzwerk. Die Quarzwerke mit schleichender Sekunde sind in den Selben Abmessungen verfügbar, es ist lediglich zu beachten, dass die Zeigerwerklänge nach der Dicke des Zifferblattes ausgewählt werden muss. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Die Vorstellungsrunde Meistersinger Wanduhr hatt ich glatt überlesen, aber nun möchte ich sie vervollständigen. Die Uhr hängt rechts von meinem Sprechzimmerschreibtisch, über der Tür zum Nachbarraum. Meine Patienten haben sich erst gewundert, aber viele haben sie sich erklären lassen ("Sprechende Medizin" ) und einige sind auch begeistert.
Manche jedoch hat sie natürlich verwirrt und von denen wurde darauf hingewiesen, dass sie "verkehrt" läuft.
Jan-Uwe
[attachment=0]CIMG4580.JPG[/attachment]
Knjurrhahn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
CIMG4580.JPG
CIMG4580.JPG
"Der Mensch - ein Exempel der beispiellosen Geduld der Natur." (Christian Morgenstern)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.