Das finde ich gar nicht so schlecht. Es handelt sich ja derzeit lediglich um vereinzelte Ziferblattfarben-Variante, siehe Zürich, siehe Glashütte-Sixties, siehe Rolex-Deepsea, auch Milgauss u.ä.. Blau liegt halt derzeit im Trend und wenn es gut ausschaut und gefällt, auch noch in 10 Jahren, dann passt es doch.
Ich find's gut.
Und nebenbei bemerkt, ich finde es schön, wenn es mehrere Zifferblatt-Varianten gibt. Da fällt mir neben den Tangenten bzw. Nomos noch die Oyster Perpetual oder die Datejust von Rolex ein - gerade die Vielfalt bzw. die Wahlmöglichkeiten für den Kunden sind doch sehr reizvoll. Es kann doch jeder selber entscheiden, welches Modell er gerne für sich haben will. Und wenn ich die Wahl habe - um so besser. Dann kann man sich ja immer noch für die "klassische" Farbe entscheiden.
Aber selbstverständlich gilt, dass jeder seine eigene Meinung haben soll!
Tst schon Wahres dran Chris, ZB-Varianten können gut sein und der Kunde hat Auswahl.
Hier handelt es sich aber um eines der Top-Modelle von Nomos, da passt das für mich nicht. Die OP oder die DJ von Rolex sind keine Top-Modelle, ebenso die Tangente. Bei den Spitzen der Kollektion hat man bei Rolex auch nur wenig Wahlmöglichkeiten, mit der Ausnahme der Day-Date. Rolex differenziert zudem stark innerhalb der Modellreihen. So gibt es manche Varianten/ZB nur für Edelmetall usw.
Ich finde, dass er der Exklusivität schadet, wenn es ein Modell mit (zu) vielen unterschiedlichen ZB gibt.
Blau ist tatsächlich irgendwie DIE Farbe geworden, nicht nur bei Uhren. Ich mag blau von jeher, passt also ;-) Wie lange das hält? Vielleicht ist grün das balu von morgen ;-)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Blau ist tatsächlich irgendwie DIE Farbe geworden, nicht nur bei Uhren. Ich mag blau von jeher, passt also ;-) Wie lange das hält? Vielleicht ist grün das balu von morgen ;-)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
klar, es sollte Unterschiede in der Modellhierarchie geben, dieser Gedanke ist nachvollziehbar. Wenn die Lambda jetzt in 5 weiteren Farben 'rauskäme, fände ich das sicher auch nicht so gut. Wahrscheinlich bin ich auch in die blaue Farbe "verliebt"… Ich hoffe, dass wir die in München zu sehen bekommen.
Die blauen Zifferblätter liegen bei mir persönlich gerade sehr im Trend. Und generell: Farbenfroh ist super, aber nicht jede Farbzusammenstellung, es muss halt passen!
Top Modelle wie die Daytona gibt es in allen möglichen Blatt- und Materialvarianten, die angesprochene DayDate ebenfalls. Die Sky Dweller gibt es auch nicht nur in einer Variante.
Wenns der Markt hergibt...
Mir persönlich gefällt die blaue Version jetzt deutlich besser als die Standard Version.
Mir gefiel sie in natura sehr gut. Wieder ein etwas blaueres blau. Viel blauer als die ahoi und auch blauer als die neuer Zürich Weltzeit. Ein sehr schönes blau. Und passt gut zu meinem Auto.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.