Hallo, heute brachte es die Postbotin. Die 14. Ausgabe der Wempe Buchreihe "Meisterwerke der Uhrmacherkunst" beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Wandel der Werkeherstellung. Auf zwölf Seiten wird die Geschichte der Uhrwerke dargestellt und besonders auf die aktuelle Situation ETA gegen den Rest der Welt eingegangen. Der Rest ist wie immer ein Querschnitt durch die Uhren der von Wempe vertretenden Firmen. Sachliche Beschreibungen und hervorragende Bilder, wie immer. Von Nomos rückt die Metro mit dem neuen Swing-System in den Focus. Alles in allem ein qualitativ außergewöhnliches Buch. Diese Buchreihe macht Spaß, immer wieder in die Hand genommen zu werden. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich danke den Uhrenmarken, die durch (erhebliches) finanzielles Sponsoring mit Seiten in dem Buch vertreten sind, und Wempe für die Herausgabe des Buchs!
Zitat von waltherpfalz im Beitrag #4Ich danke den Uhrenmarken, die durch (erhebliches) finanzielles Sponsoring mit Seiten in dem Buch vertreten sind, und Wempe für die Herausgabe des Buchs!
Wirklich schön gemacht!
Dem kann ich mich nur anschließen. Wir hatten es am Freitag in der Post. Danke Wempe!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.