Hallo Jürgen, kannst Du mich (vielleicht auch uns) mal aufklären, was da bei Christ los ist. Ich habe aufgrund Deines Threads einmal gegoogelt, habe aber nichts gefunden. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Nur kurz: Parfümeriekette Douglas wird 2015 an die Börse gehen.
Die restlichen Unternehmensteile der Douglas-Holding will der US-Mehrheitseigner Advent aber verkaufen:
Schmuck- und Uhrenhändler Christ (Umsatz in 2013 so 210 Mio Euro) und Buchsparte Thalia sollen in diesem Jahr neue Eigentümer finden. Hussel-Confiserien gingen bereits im März an den Finanzinvestor Emeram. Modehäuser Appelrath Cüppers stehen ebenfalls zum Verkauf.
Hallo Jürgen, vielen Dank für die Erläuterung. Ich wusste nicht, dass Christ zur Douglas-Holding gehört. Mal sehen, wie sich die Dinge entwickeln. Christ hat ja Verkaufspunkte mit Nobelfirmen, aber auch reine Billigshops. Bei uns in Ulm gibt es nur Quarzuhren. Das Wechseln der Batterien dauert manchmal 3 Tage - also auch kein inhouse-Service. Christ ist sowieso nicht mein Fall. Das Personal ist aufgrund eigener Erfahrungen bei uns nicht besonders kompetent. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Früher gehörte zu Douglas auch noch Werdin und Sport Voswinkel ua, für die ich damals gearbeitet habe. Voswinkel wurde vom Einkaufsverband Intersport gekauft. Für die Intersport der erste Zukauf im Einzelhandel direkt.
Daher scheint Swatchgroup schon wahrscheinlich zu sein, da Christ ja an deren Nadel hängt. Und Omega ist zeitgleich rausgeflogen, von Wempe über Rüschenbeck und Co. So könnte sich die Swatchgroup wunderbar präsentieren, von günstigen Swatches bis zu Omegas.
Der neue Eigentümer ist wohl der Finanzinvestor 3i, das lese ich heute in einem Interview mit Henning Kreke, Douglas-Chef, in der Wirtschaftswoche:
2013 hat die Familie Kreke gemeinsam mit dem Finanzinvestor Advent Douglas von der Börse genommen. Advent ist ein Partner auf Zeit, dessen Geschäftsmodell darin besteht, Unternehmen zu kaufen und zu verkaufen. Gemeinsam wird die Konzentration auf die Parfümeriesparte vorangetrieben. Christ ist jedoch nach wie vor ein tolles Unternehmen und die Familie Kreke würde gerne dabeibleiben. Deshalb spricht die Familie auch mit dem neuen Eigentümer von Christ, dem Finanzinvestor 3i, über eine mögliche Rückbeteiligung.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.