ZitatDie Swatch Group hat einst die Schweizer Uhrenindustrie gerettet. Nun heißt es, sie wolle die Konkurrenz vernichten. Einblicke in eine spezielle Branche und ihre Geheimnisse.
Dieser Absatz zeigt, was für eine Leistungs es für NOMOS ist, jetzt eine eigene Hemmung herstellen zu können:
ZitatDie Technik ist hochkomplex. Pro Stunde tickt eine mechani-sche Uhr 28 800-mal, im Jahr mehr als 250 Millionen Mal. Gälten für Uhren die gleichen Toleranzen wie für andere Maschinen, gingen sie täglich eine Viertelstunde vor oder nach. Dank der Uhrmacherkunst liegt die Abweichung bei maximal sechs Sekunden. Das ist die Aufgabe der Hemmung. Dieses Herz jeder mechanischen Uhr – bestehend aus Anker, Ankerrad, Unruh und Spiralfeder – portioniert die Energie aus der Aufzugsfeder, damit die Zeiger immer im gleichen Takt ticken. Seine Herstellung und Justierung ist die Königsdisziplin der Uhrmacherei, eine Meisterleistung in Sachen Präzision und Materialkenntnis.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ZitatDie Swatch Group hat einst die Schweizer Uhrenindustrie gerettet. Nun heißt es, sie wolle die Konkurrenz vernichten. Einblicke in eine spezielle Branche und ihre Geheimnisse.
Dieser Absatz zeigt, was für eine Leistungs es für NOMOS ist, jetzt eine eigene Hemmung herstellen zu können:
ZitatDie Technik ist hochkomplex. Pro Stunde tickt eine mechani-sche Uhr 28 800-mal, im Jahr mehr als 250 Millionen Mal. Gälten für Uhren die gleichen Toleranzen wie für andere Maschinen, gingen sie täglich eine Viertelstunde vor oder nach. Dank der Uhrmacherkunst liegt die Abweichung bei maximal sechs Sekunden. Das ist die Aufgabe der Hemmung. Dieses Herz jeder mechanischen Uhr – bestehend aus Anker, Ankerrad, Unruh und Spiralfeder – portioniert die Energie aus der Aufzugsfeder, damit die Zeiger immer im gleichen Takt ticken. Seine Herstellung und Justierung ist die Königsdisziplin der Uhrmacherei, eine Meisterleistung in Sachen Präzision und Materialkenntnis.
Richtig, das Herstellen von komplexen Teilen ist mit immensem Aufwand und Geld verbunden. Und Nomos tut gut daran so unabhängig wie möglich zu werden. Denn es sind die Unabhängigen Unternehmen die bleiben werden. Für mich bedeutet Uhrenproduktion immer auch Entwicklungsarbeit, Tüftelei und der Drang etwas Neues Eigenes zu schaffen. Im großen Stiele ETA Werke einschalen und den Rahm absahnen hat für mich nichts mit Leidenschaft zu tun. Klar jeder soll Gewinn machen dürfen und auch unter den vielen Zukäufern gibt es solche und solche. Man darf aber nicht vergessen dass es sich ,bei Uhren die mehrere 1000 € kosten können, um sehr emotionale Produkte handelt. Und auf Dauer kauft kein Uhrliebhaber diesen dauernden Wercks- Einheitsbrei
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.