Zum heutigen "Tag der deutschen Einheit" hole ich mal diesen Thread hoch.
Ich freue mich über diesen nationalen Feiertag und denke, wir sollten uns immer wieder erinnern, was damals Historisches geschehen ist. Und dass Demokratie nichts Selbstverständliches ist!
Viele Grüße zum Feiertag, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich habe als Kind oft Kartoffelferien in der Zone verbracht. Damals fand ich das gross- und eigenartig. Einerseits Krimi beim Grenzübergang und Benehmen im Allgemeinen und andererseits meine herzliche Verwandtschaft. Tolle Ausflüge haben wir gemacht und wir hatten immer Geld zum verprassen 😀
Später habe ich die Zusammenhänge eher verstanden und früh war für mich klar, dass ich nicht zum Bund gehen kann. Wollte ja nicht auf meinen Cousin schiessen müssen, so nah war das im Bewusstsein.
Die Öffnung der Mauer - wow. Auch ich erinnere mich gut. Auch an das legändere Silvester am Brandenburger Tor von 89 auf 90. zuvor war ich mit einigen Mitschülern im Osten unterwegs, von KZ bis zur Wartburg, wir haben alles mitgenommen bevor es Veränderungen geben sollte. Unser Geschichtslehrer hat uns einst "frei gegeben" dafür - danke!
Heute bin ich erschrocken wie gross immer noch die Unterschiede zu sein scheinen. Der Osten in den grossen Städten scheint weltmännisch, die ländlichen Gebiete scheinen eher hinterwäldlerisch zu sein, anders kann ich mir die Stimmungen dort zu den Themen Flüchtlingspolitik und Ausländer allgemein nicht vorstellen.
Meine persönliche Wiedervereinigung feiere ich nahezu jährlich beim Inline Skate Marathon in Berlin. Hammer dass ich dort durch Ost und West fahren kann und dann durch das Brandenburger Tor fahren kann - Gänsehaut garantiert.
Richtig interessant. Kannte diesen Thread bisher nicht. Special thanks an Jörg, daß Du diesen Marathon mit "rollerst". Feine Sache ! @fjord : Das Foto "Realsozialistische Pompösarchitektur in Halle" zeigt in Wirklichkeit einen Teil der Prager Strasse in DD, Blickrichtung Süd, (zu sehen der Hbf im Higru). (P.S. in Halle hätte es auch sein können. ) Dafür zeigt das nächste Foto tatsächlich den Markt in Halle/Saale. Siehe hier "damals" und heute:
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.