MRo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20190225_111136.jpg
20190225_111136.jpg
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
@bratsche Du hast natürlich recht, lieber Martin . Bei mir gibt's halt nix Neues, aber die Orion entfaltet immer wieder ihre Schönheit, auch wenn man sie schon kennt. Und bei jedem Licht anders. Insofern ist sie ganz die ältere Schwester der Minimatik, die ich auch toll finde. Wundert mich übrigens, dass sie hier eher selten vorkommt, verläßlich bei dir, aber sonst? Aber vielleicht steigt ihr Kurs ja auch einmal ganz unvermutet, so wie bei der Club...
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
Mimifreund
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1551091677303690386314218
1551091677303690386314218
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
..bei dem Wetter - ahoi! Wann ist denn nur endlich Feierabend?
SkAndi.de
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20190225_152903.jpg
Heute endlich die Leuchtmasse in den Zeigern erneuert. Jetzt werde ich sie einige Tage tragen. Der schleichende Sekundenzeige beruhigt ungemein. Für die neu hinzugekommenen: Es handelt sich um die Bulova Stimmgabeluhr . Werk Bulova Cal. 218 D (D steht für Ausführung mit Datum). Die Frequenz beträgt 360 Hz. Zum Vergleich: ein Armbanduhrwerk mit 36.000 A/h hat eine Frequenz von 5 Hz. Für die Interessierten: siehe auch hier „wikis.hu-berlin.de“. Eine Untersuchung des Cal. 214, aber weitgehend dem 218 ähnlich.
@kdorn : sehr schön. Spitze find ich ja das Modell von Kunze. Wenn man sich die Mimik in Ruhe reinzieht, werden 2 Sachen klar. 1. die elektrische Lösung ist simpel und fast genial. (über den Frequenzgang kann man evtl. dikutieren) 2. beide mechanischen Lösungen - egal ob Bulova oder IWC - erscheinen mir dagegen recht fragil. Schade, daß heute kein Uhrenhersteller mehr daran entwickelt. Die Steuerung wäre heut ein Chip und die Mechanik sicher fast wartungsfrei und von richtiger Lebensdauer. Naja, braucht ja auch keiner wirklich.
chrisKman
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2113E24F-F130-4652-B191-B
Zitat von Mimifreund im Beitrag #11022Wundert mich übrigens, dass sie (gemeint ist die Minimatik; Anmerkung der Redaktion ) hier eher selten vorkommt, verläßlich bei dir, aber sonst? Aber vielleicht steigt ihr Kurs ja auch einmal ganz unvermutet, so wie bei der Club...
@Mimifreund Naja, zum einen ist sie halt meine einzige Nomos, deshalb taucht sie also verlässlich hier auf. Und mit der Club wird man sie nie vergleichen können. Dazu ist dieses Modell zu hochpreisig, es wird nie eine Volumenuhr werden... Ich weiß eigentlich nur von @susan als eine weitere Minimatik-Trägerin hier in unseren Reihen. Oder?
Viele Grüße Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Heute wird bei mir auch wieder etwas Alteisen gelüftet.
MRo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20190226_114238.jpg
20190226_114238.jpg
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.