Juchhe, die Zürich ist seit Montag bei mir und wurde fortan getragen:
Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass das Lederband auf der Unterseite bereits zwei feine Risse hat (war wohl zu lange ungenutzt gelagert und ist spröde geworden?!?)... Ich habe keine Ahnung, wie genau das passiert ist, aber meine anderen Bänder weisen keinerlei solcher Risse auf und sind schon länger in Gebrauch. Würdet ihr in dem Fall nochmal den Händler aufsuchen?
@bratsche: Mal als erstes gute Besserung, wird wieder! @Gordon: Herzlichen Glückwunsch zur blauen Zürich, sehr gute Wahl ! Das Band würde ich auch reklamieren. Selbst bei meinen getragenen Bändern weist keines solche Risse auf. Das müsste doch über Kulanz machbar sein. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Zitat von Gordon im Beitrag #1252Juchhe, die Zürich ist seit Montag bei mir und wurde fortan getragen:
Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass das Lederband auf der Unterseite bereits zwei feine Risse hat (war wohl zu lange ungenutzt gelagert und ist spröde geworden?!?)... Ich habe keine Ahnung, wie genau das passiert ist, aber meine anderen Bänder weisen keinerlei solcher Risse auf und sind schon länger in Gebrauch. Würdet ihr in dem Fall nochmal den Händler aufsuchen?
Hast Du die Uhr als NEU gekauft ?? Wenn dem so ist dann aber sofort zum Händler, denn das geht ja nun überhaupt nicht...wieso wird denn bitte eine Uhr sooo ausgeliefert ??
Ich finde die Blaugold auch faszinierend (so faszinierend, dass ich Wermutstropfen glatt mit "h" geschrieben habe), auch wenn ich mich noch an die Größe gewöhnen muss. Bisher waren ja alle meine Uhren eher kleiner, und da fühlt sich die Zürich wirklich riesig an. Ich glaube, ich habe jetzt mein Limit an tragbarer Größe voll ausgereizt.
Leider kann ich in den nächsten Tagen nicht zum Händler gehen, um das Band zu reklamieren. Da ich aber bei keinem anderen Band solche Risse bisher gesehen habe, denke ich schon, dass ich gute Chancen auf einen Umtausch habe. Ich werde berichten, wie man reagiert.
@dennis71 Ob das Band am Montag auch schon Risse hatte, vermag ich leider nicht zu sagen. Aufgefallen sind sie mir erst heute. Vorher hatte ich eigentlich nur Augen für die Uhr, war aber beim Anblick des Bandes heute doch leicht geschockt. Auf der Homepage steht etwas von "nahezu unverwüstlich" und in der Regel gehe ich sehr vorsichtig mit Uhren und den dazugehörigen Bändern um. Das Band fühlte sich von Anfang an sehr steif an und hat wohl beim Schließen und Knicken zum Eninfädeln des Bandrestes in die Schlaufen Schaden genommen? Eigentlich sollte das Band diese Prozedur aber unbeschadet überstehen.
Ich habe seit Samstag einen typischen Männerschnupfen (mit großem Leidensdruck; Nahtoderfahrung Hilfsausdruck). Ich weiß, wie man sich als kranker Mann fühlt. Also, Kopf hoch und fleißig Uhren betrachten. Das hilft immer!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.