@roter.papagei Gute Frage wegen meiner Quelle. Habe das nur sozusagen aus Sekundärliteratur. Und als wahr angenommen. Aus dem aktuellen Armbanduhren Katalog 2015, aus dem Luxify Blog, aus diversen Foreneinträgen, aus Ebays Fälschungshinweisen zur RO. Also viele gute Indizien und kein Beweis. Googlen nach "royal oak weißgold schrauben" bringt solche Treffer.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
@Hix: Ich geb's auf mit den Weißgold"schrauben". Das steht auch in dem Artikel vom Percy so drin. Warum dieses "Weißgold" aber auch auf seinen Bildern nach Messing aussieht klärt der r-l-x Mod nicht, ich frage ihn nächstes Jahr beim r-l-x Treffen.
Zitat von roter.papagei im Beitrag #1587@Hix: Ich geb's auf mit den Weißgold"schrauben". Das steht auch in dem Artikel vom Percy so drin. Warum dieses "Weißgold" aber auch auf seinen Bildern nach Messing aussieht klärt der r-l-x Mod nicht, ich frage ihn nächstes Jahr beim r-l-x Treffen.
@Hix: Ich bin jedesmal froh wenn ich nach 3 Tagen das hochsensible Teil wieder wegsperren kann für ein Vierteljahr. Die Angst vor einem Lünettenkratzer wird man nicht los. Vielleicht sollte man es wirklich machen wie Uhrenexperte Rooooobert Geis und sie einfach von Bord werfen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.