Zeigerlose Uhren haben wirklich etwas. Da kann selbst Meistersinger mit Ihrem einen Zeiger einpacken. Gab es da nicht einmal einen Tourbillon einer Luxusmarke, welche hinter einem schwarzen Glas keine Zeitanzeige ermöglicht hat?
Zitat von Gordon im Beitrag #1592Zeigerlose Uhren haben wirklich etwas. Da kann selbst Meistersinger mit Ihrem einen Zeiger einpacken. Gab es da nicht einmal einen Tourbillon einer Luxusmarke, welche hinter einem schwarzen Glas keine Zeitanzeige ermöglicht hat?
@fjord Danke für die Recherche. Ich hatte tatsächlich etwas über die H9 gelesen, muss dir aber beipflichten, dass die H8 als Objekt durchaus mehr Sinn macht. Generell finde ich den Gedanken, der hinter beiden Uhren steckt, durchaus interessant, könnte mir aber, auch wenn ich über unlimitierte Geldmengen verfügte, einen Kauf nicht wirklich vorstellen. Ich zitiere jetzt einmal frei (sogar ziemlich frei und auch nur aus der Erinnerung) nach Yasmina Reza, die ein Stücke über drei Freunde geschrieben hat, von denen einer ein weißes Bild mit weißen Streifen für 200.000 Francs gekauft hat:
"Was du siehst ist zwar eine Schei*e, aber sei unbesorgt, es steckt ja ein Gedanke dahinter. Ein Gedanke! Hinter so etwas!"
Man könnte da natürlich darauf antworten (wieder frei nach Reza):
"Für mich zeigt es die Zeit an! Ja, das Glas verdeckt den Blick auf die eigentliche Uhrezeit, aber unter diesem Glas höre ich, wie die Zeit verrinnt..."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.