@kdorn : für eine siebziger hat sie ein bemerkenswert großes Datum. Ein Werkfoto hast du nicht ? Von der Gehäuseform aus den siebzigern habe ich 3 Uhren. War damals chic. Kommt auch irgendwann wieder. Aber erst nach uns.
Hallo, ich muss noch einmal meine Frage wiederholen: Warum stehen im Thread (#6976) die Bilder auf dem Kopf? Wenn ich sie anklicke zum Vergrößern, erscheinen sie richtig. Mysteriös, oder logisch? Kann jemand helfen? Vielleicht auch in einem anderen Thread (z.B. Bilder einstellen). Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@kdorn Karsten ich vermute: dein Bild ist eine iPad Aufnahme. Das Pad hat einen Lagesensor. Wenn der in zwei Ebenen zur Senkrechten (Schwerkraft) gekippt aufnehmen muß, dann kommt der jedesmal an einen Punkt, wo er entscheiden muß hochkannt oder quer - für zwei Ebenen. Der entscheidet auch. Allerdings hängt von der Entscheidung nicht nur die Darstellung deines Vorschaubildes auf dem Display ab sondern auch der Befehl an die Matrix, welches Format/Lage in den Speicher soll. Da dein Vorschaubild flinker dargestellt wird als der Speichervorgang entschieden wird (weil da noch der ganze Adressenkäse etc etc dazukommt), ist entweder inzwischen eine neue Entscheidung vom Sensor getroffen worden, oder er korrigiert die aufgetretene Differenz zw. Vorschau- und Speicherbild nicht mehr, weil es eh zu spät ist. Es ist also ein Zufall den das System nicht kompensieren kann Deshalb gilt - wie vor hundert Jahren - still halten beim Knipsen und nicht wackeln
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.