Peters Chrono ist ein Schmuckstück. Meins wäre es nicht so, aber prima abzulesen scheint er zu sein, bei jedem Licht. Passt alles. Hey, die Orfina heut im Gelände ! Heut wäre ich bereit zu behaupten: eigentlich eine Sonderanfertigung von Poljot für den Zaren. Und dann Renate's Seamaster : ein Jeden-Tags-Dresser für mind. 50 Jahre. Dann die Dusche : Jo's Krone. Immer das gleiche Gehäuse. Immer das gleiche Blatt. Immer die gleichen Zeiger. Immer diese Lünette. Und der Flaschenboden für das Datum. Jo, entschuldige, daß es dich erwischt. Hattest gerade nix anderes am Arm. Du armer. RLX wird laufend gelobt, daß sie alles richtig machen. Die Fachpresse kotzt sich seit Jahren dazu aus. In Wirklichkeit sind sie in ihrem Erfolg gefangen. Eine Rolex muß immer aussehen wie ein Rolex. Nach Gründung der Marke wurde der Erfolg durch das "andere Design" begründet. Eine wirklich wasserdichte Uhr (Oyster) mit Selbstaufzug. Dazu auffallend "schillernd". Gefestigt hat sich der Ruf von RLX durch die immer gute Qualität und den dazugehörigen Service. RLX war seit Markteinführung eine Uhr der Reichen. Das lag einfach am Preis. Allerdings waren -ein wenig zum Leidwesen von RLX - unter den Vorzeigern der ersten Jahre viele Luden und durch Geldwäsche zu Wohlstand gekommene. Und heute ? Liest sich diese Story natürlich augenzwinkernd und mit gewissem Stolz. Spätere Kunden wie 007 und Co., der Einzug von RLX in den Sport von Sailing bis Tennis und schließlich unser Jo haben dann Ruhe ins bewegte Fahrwasser der Prohibition gebracht. Und heute weiter ? Sie verkaufen jede geänderte Farbnuance und jede zarte Dessignänderung - die eigentlich nahezu unbermerkt bliebe - mit einem Marketinggetöns und einem Vorabgeschrei und die Presse geilt und fällt jedesmal wieder drauf rein. Und die Kunden natürlich mit. Es grenzt an Hörigkeit. Man kann eine RLX nicht ändern. Das Design, die Preispolitik, das Marketing bilden eine Symbiose. Daß das Klientel heut sein Geld selber verdient (jedenfalls ein großer Teil der RLX-Käufer) ist ok. Die Zeiten ändern sich eben. Das Design bleibt. Und "nachempfunden" wird es auch noch von vielen. Altbacken, klotzig, protzig, und als Dresser zwar ungeeignet aber schöngeschaut. Aber nach wie vor äußerst erfolgreich. Noch.
@Theo das ist bei Rolex halt wie beim Porsche 911, ein total umpraktisches Auto, langweiliges Design, völlig überbewertet und inzwischen richtig fett geworden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
3E92D29E-0C04-424F-B201-4
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Grüsse Marcus ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Es ist durchaus möglich, zu viel zu besitzen: Mit einer Uhr weiß man, wie spät es ist - mit zweien ist man nie sicher." Bob Hope
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.