@Cheops: Hallo Gerrit, ich denke mal die ist neu bei Dir. Herzlichen Glückwunsch. Die gefällt mir auch. Optisch ist sie sehr ansprechend. Sie passt prima an Deinen Arm. Liebe Grüße. ;-) Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
ja, in der Tat ist mir die frisch zugelaufen. Blieb etwa 500 Euro unter dem Preis, den der (gewerbliche) Verkäufer als Sofort-Kauf haben wollte.
In meiner Uhr tickt ein ETA 2824-2, Baujahr wahrscheinlich 2008/09, Herstellungszeit 2008 bis 2011.
Werbung aus dem Katalog 2011:
Germanika III • Germanika IV (Klassische Zeitmesser) Pures Understatement! Wenn man dies von einer Armbanduhr sagen kann, dann von der Germanika III. Auf den ersten Blick wird die Anmutung dieses Schmuckstückes durch die hohe Kunst des Weglassens bestimmt. Auf den zweiten Blick glänzt es jedoch mit vielen liebevollen Details, wie zum Beispiel dem raffiniert gestalteten Datumsfenster. Dessen horizontale und vertikale Kanten sind auf unterschiedliche Art geprägt und leisten so ihren Beitrag zum besonderen Reiz des Zifferblatts.
Das gleiche gilt natürlich für die Medium-Variante dieser Uhrenfamilie: unsere Germanika IV mit einem Gehäusedurchmesser von 34,6 Millimetern. Aber auch bei den inneren Werten trumpfen beide Zeitmesser ganz groß auf: So werden ihre Uhrwerke von uns fein dekoriert und mit unserer patentierten Feinregulierung, dem charakteristischen Mühle-Rotor sowie anderen von uns entwickelten Bauteilen ausgestattet.
Im ersten Verkaufsjahr 2008 waren die Lobpreisungen noch nicht so "uassagekräftig":
Germanika III (Design Linie) Beeindruckende Großzügigkeit gepaart mit demonstrativer Sparsamkeit. Die Anmutung dieses Schmuckstückes wird durch die Kunst des Weglassens bestimmt.
Viele GRüße
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
@Cheops: Hallo Gerrit, vielen Dank für die Info. Understatement - Uhren, bei denen gilt, weniger ist eher mehr, mag ich ja schon... Mach doch bitte noch ein richtiges Frontalbild. . Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
chrisKman
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
E148E883-B0A9-4253-80E5-8
@chrisKman: Na dann... . @Cheops: Jetzt stell mal Dein Licht nicht so unter den Scheffel... Ist doch prima! Schöne, schlichte Uhr. Glückwunsch! Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Susan, sieht klasse aus, gefällt mir sehr gut. Die Goldelse sieht auf den Fotos im Internet eigentlich immer heller aus, ich fand sie immer etwas lasch, aber so.....
Zitat von susan im Beitrag #9665Bei mir ohne Qualm und passend zum Forum;-)
@Wösi: Die Goldelse hat ha einen Strahlenschliff und die Uhr schimmert daher im Licht recht unterschiedlich roségolden. Das geht bis ins leicht kupfrige. Sie ist alles andere als farblos. Passt zu vielem und trägt sich sehr gut. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.