Hallo, wieder was gelernt. Das Zuschauen bei 1-2-3-tv bildet ungemein: Beispiel 1: Beim ETA/Valjoux 7750 handelt es sich laut Einblendung an der linken Bildschirmseite um ein Schweizer Quarzwerk. Der bestimmt allseits beliebte Anpreiser merkt so etwas natürlich nicht und macht dem Betrachter klar, dass in dem zum Spottpreis vom 1399 Euro angebotenen Chronographen ein Schweizer Quarzwerk tickt. Dabei zeigt er aber den Glasboden in die Kamera. Beispiel 2: Chinawerk mit schöner Finessierung und gebläuten Schrauben. Aussage des Anpreisers, die Schrauben werden gebläut, damit sie härter werden. Besser als jede Unterhaltungssendung der öffentlich rechtlichen Sender. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich glaub', den Sender muß ich mal suchen, scheint unterhaltsam zu sein. Aber ob ich derart geballte Kompetenz aushalten kann?
Zitat von kdorn im Beitrag #11Chinawerk mit schöner Finessierung und gebläuten Schrauben. Aussage des Anpreisers, die Schrauben werden gebläut, damit sie härter werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anlassen: "Das Anlassen oder Bläuen ist eine Wärmebehandlung, in der ein Werkstoff gezielt erwärmt wird, um seine Eigenschaften zu beeinflussen, insbesondere um Spannungen abzubauen aber auch rein zu dekorativen Zwecken." "Gehärteter Stahl wird umso weicher, je höher man ihn anlässt. Dabei verringert sich die Härte und die Zähigkeit steigt."
Wer Mechanik mit Quartz verwechselt, darf auch hart und weich vertauschen :-)
Hallo, gestern spät abends mal wieder in 1-2-3.tv reingeschaut. Es wurden gerade mechanische Nautic Nolimits Chronographen mit dem ETA 7750 als Antrieb verkauft. Stückzahl: 2 verschiedene Chronos mit jeweils 10 Stück. Der erste Posten ging für 701 Euro/Stück weg (Edelstahl gebürstet) der zweite für 685 Euro/Stück (Edelstahl schwarz, PVD beschichtet). Wenn auch die Werke zur Standardware gehören, bemerkenswerte Verkaufspreise. Wo bekommt man noch Chronos mit dem 7750er für diesen Preis? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Je später die Auktion, desto besser die Preise. Aber so günstig wie noch vor 5 Jahren ist Teleshopping heute nicht mehr. Gerade bei den Tourbillons ist die Zeit der Schnäppchen vorbei.
Leider werden die Uhren immer noch größer und noch schwerer - da scheint kein Ende in Sicht zu sein.
Hallo gerade wurde eine Invicta Uhr I Force Space für 200 Euro in 1-2-3 TV verkauft. Die Uhr selbst ist ausnahmsweise von guter Qualität. Wird für $ 89,90 verkauft. Ist ein Ladenhütet seit 2013. Die sonstigen Uhren die angeboten werden " Danke NEIN ". werden in China Stors im Schnitt für 5-20 $ angeboten. Ab u. Zu haben die Marken Uhren im Angeot. PREISNIVEAU so unterschiedlich wie das Wetter. Man kann getrost sagen Gute Verarsche für die Käufer, Belustigung für Zuschauer.
Habe gerade erstmals und auch letztmals 123 TV Uhren angeschaut. Vor lauter Gerede ist mir schwindelig Die offene Unruh scheint Pflicht, ein toller Name muss sein. Auch der ständige Vergleich zu teuren Markenuhren und eine phantastische UPE. Viele Uhren sind natürlich Limitiert, der Sammlerwert ist schon morgen verdoppelt und von Uhrmachern in stundenlanger Arbeit montiert. Einige Modelle konnte ich bei diversen Internethändlern finden, zum sagenhaften 123 Preis gab es kaum Unterschiede. Auch wird nur mit defekten Computern gearbeitet, "Der Preis ist viel zu niedrig, wir zahlen bei jeder Uhr drauf. Der Computer hat den falschen Preis genommen. Wir können es auch nicht rückgängig machen, das gibt morgen aber Ärger."
Nicht jeder kann oder will ein paar tausend Euro für eine Uhr ausgeben aber warum lassen sich Kunden dermaßen für dumm erklären
Gruss Bernado
Je älter man wird, desto hastiger tritt sie einem auf die Hacken, die Zeit, die sogenannte.
Hallo Bernardo, warum letztmals 123 TV angeschaut? Ich zappe vor der Nachtruhe immer wieder zu diesem Sender und freue mich an der durch keinerlei Sachkenntnis getrübten Unwissenheit des Anpreisers. Was ich dort alles über gute Uhren erfahre, ist schon bemerkenswert. Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie in einem Shoppingkanal gekauft habe. Ich denke, dass die Leute in Uhrenforen gegen diesen Unsinn weitgehend gefeit sind. Allerdings gibt es auch manchmal Top-Angebote, wie zum Beispiel die mechanischen Chronos mit dem 7750er zum erschwinglichen Preis so um die 700 Euro. Wenn man ein Schnäppchen landen will, muss man warten gelernt haben. Ich kann 123 TV für Leute empfehlen, die ein solides Basiswissen um Uhren haben. Das ist aber nicht die Klientel, die dort angesprochen wird. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich schrecke bekanntlich vor nichts zurück und habe 3 Prachtschinken von 1-2-3 tv in meiner Sammlung, die sogar regelmäßig getragen werden. Bis jetzt verhalten die sich aber völlig unauffällig (vom äußeren Erscheinungsbild mal abgesehen). Wenn etwas spannendes passieren sollte wie abfallende Zeiger melde ich mich.
Ich kann dazu nur sagen, meine Delma ist Top, und zwar in allen Belangen. Doch viele dieser Uhren, die da mit wundersamen Namen angeboten werden würde ich wohl gar nie an meinem Arm haben wollen
IMG_0147.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Grüsse Marcus ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Es ist durchaus möglich, zu viel zu besitzen: Mit einer Uhr weiß man, wie spät es ist - mit zweien ist man nie sicher." Bob Hope
Gestern habe ich seit langer Zeit mal wieder 123TV angeschaut. Per Zufall, beim zappen. Es wurden dort Jean Marcel Uhren per Auktion angeboten. Ich muss sagen, irgendwie gut angepriesen. Der GF Jürgen Kuhn war selbst mit dabei. Vor 3 Jahren konnte ich diverse Jean Marcel Uhren in den Schmuckwelten in Pforzheim befingern und man konnte dort auch kaufen. Ob das noch so ist? Die Uhren sind m. E. sehr gut gemacht. Ich hab zwar keine Jean Marcel. Aber wer weiss was alles noch kommt!?
Grüsse Marcus ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Es ist durchaus möglich, zu viel zu besitzen: Mit einer Uhr weiß man, wie spät es ist - mit zweien ist man nie sicher." Bob Hope
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.