Eine kurze Vorstellung meiner "Neuen". Die Wunschliste war lang und mußte Abstriche erdulden. Es sollten römische Ziffern sein, es mußten Breguet-Zeiger sein, wenn möglich nur Stunden- und Minutenzeiger, wenn noch möglich Handaufzug, und bitte nicht zu dick. Ach ja, die Portokasse soll es überleben So fand ich dann mit Abstrichen eine Slimline mit 7,7mm Dicke. Leider kein Handaufzug sondern SW 300-1, Datum - na gut nicht zu groß geraten. Das kam dann heraus:
Mit 7,7 mm gerade noch slim und nicht schlimm !
und so sieht Sellita aus.
Wenn die Werte so bleiben dann bin ich auch mit dem Lauf zufrieden.
Die origial Breguet-Version hätte gut das 8 - 10-fache gekostet. Beim nächsten Lottogewinn dann - vielleicht Peter
Schöne Uhr, Peter. Und Kompromisse muss man doch immer mal machen. Solange sie zu solch einem schönen Ergebnis führen, ist's doch prima. Und die Werte, das sind doch schon die von dir gemessenen, oder?
Viel Freude mit dem Schmuckstück wünsche ich! erte, das sind doch schon die von dir gemessenen, oder?
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hallo ja die Werte sind heute von mir gemessen. Meine Zeitwaage variiert nach Vergleich mit DCF77, also Atomzeit , um +/- 0,1 s/Tag. Sollte für mech. Ticker immer reichen. Nicht gemessen, nur gefühlt zieht das SW 300-1 besser auf als das baugleiche ETA 2892-A2. Aber das kann ich (noch) nicht handfest belegen. Peter
Danke für die netten Worte ! Jeder hat bestimmte Vorstellungen was schön ist. Da steht NOMOS für die klare Linie und den nahen Bauhausstil, oder ALS für das markante Design der Lange 1, oder ....... das wird zu lang. Und so wollte ich zur Sattler im Wohnbereich diese Breguetzeiger auch mal in einer Varianten am Handgelenk. Heute bei Wempe in Nü gab es eine kleine Ausstellung von Patek Philippe, ja schön anzusehen, aber es kam kein richtiger Wunsch auf. Im Gespräch dann was schon vor einem Jahr zu hören war : Frederique Constant paßt nicht weiter in die Verkaufsstrategie von Wempe. Hamburg hat gesprochen ! Na dann.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.