Ich habe den Eindruck, daß Amazon sich seit Ende letzten Jahres mehr Zeit läßt mit Lieferungen. Bisher war es so, daß ich als Nicht-Prime-Kunde meine Bestellungen meist am übernächsten Tag bekommen habe (Lieferung an Packstation). Selten hat es länger gedauert. Seit einiger Zeit habe ich aber den Eindruck, daß es länger dauert, statt 2 Tage eher so 4-5 Tage. Meine aktuelle Bestellung vom Dienstag ("Lieferung Donnerstag - Samstag") ist bisher nicht mal verschickt - ob die es bis morgen in die Packstation schafft, wage ich zu bezweifeln. Ich vermute, daß Amazon so das Prime-Angebot pushen will.
Habt Ihr auch diese Erfahrungen, oder spinn' ich mir da eine Verschwörungstheorie zusammen?
So wie ich es sehe ist es eher ein DHL als ein AMAZON Thema. DHL scheint die Prime Sendungen deutlich zu priorisieren und "normale" Paketsendungen brauchen inzwischen deutlich länger. Zum Teil befindet die das Amazon Depot direkt beim DHL Verteilzentrum und wird von DHL betrieben. damit umgeht Amazon auch die Tarifdiskussionen mit den Gewerkschaften in dem es ja im Wesentlichen darum geht, ob die Mitarbeiter nach den Tarfi des Handels oder dem niedrigeren Tarif der Logistikbranche bezahlt werden. Auch bei der Deutschen Post beobachte ich das in letzter Zeit, so sind z.B. Sendungen, die als Warensendung (Porto ist günstiger) und nicht als normaler Brief aufgegeben sind inzwischen ca. eine Woche unterwegs. Amazon Prime Sendungen sind in der Regel in zwei Tagen da, ganz egal ob Amazon sie aus Deutschland, Polen, Frankreich oder UK verschickt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Meine Erfahrungen sind unterschiedlich. Als Prime Kunde sind die bestellten Sachen sehr schnell da und ich bin fast immer zufrieden, aber Bestellungen ohne Prime werde meist über Hermes zugestellt und das dauert!!!!!
Also ich kann das für meine letzten Bestellungen nicht bestätigen. Ich hab am Sonntag bestellt, am Montag und Dienstag wurde verschickt und am Mittwoch habe ich beides aus der Packstation geholt. Beim letzten Mal hat es auch nur 2-3 Tage gedauert. Ich hatte die Diskussion schon mit meinem Sohn, der mich zu amazon prime überreden wollte, aber ich fand das der normale Versand nicht so viel langsamer ist. Und wann braucht man schon was wirklich am nächsten Tag? Selten
Mich ärgert viel mehr, das man extra ankreuzt "so wenige Einzellieferungen wie möglich" und trotzdem alles einzeln mit einem Tag Unterschied verschickt wird. Das habe ich fast jedes Mal.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Hallo, bei mir ist es genauso. Amazon-Bestellungen dauern oftmals bis zu einer Woche. Ich habe es insoweit geändert, dass ich bei Amazon nur noch im Notfall bestelle (ausschließlich "gebraucht"). Mein Buchhändler ist zwei Kilometer entfernt. Wenn ich ein Buch bei ihm telefonisch bis ca. 15:00 Uhr bestelle, kann ich das Buch am nächsten Tag abholen. Wenn ich beim Suchen anderer Artikel auf Amazon stosse, schaue ich nach dem Anbieter. Der hat oft einen eigenen Internet-Shop und da geht es dann meist rucki-zucki. Warum soll ich zudem noch den Reichtum von Amazon mehren? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von michaelfranke im Beitrag #3Meine Erfahrungen sind unterschiedlich. Als Prime Kunde sind die bestellten Sachen sehr schnell da und ich bin fast immer zufrieden, aber Bestellungen ohne Prime werde meist über Hermes zugestellt und das dauert!!!!!
Wir haben kürzlich einen neuen Canon Drucker bestellt und zusätzlich 2 Sätze Ersatzpatronen. Der Drucker war bereits am nächsten (!!!) Tag hier - ohne Prime. Die Farben kamen zwei Tage später.
Ein paar Tage später haben wir ein Faxgerät bestellt - kam nach 2 Tagen.
Zitat von kdorn im Beitrag #5Hallo, bei mir ist es genauso. Amazon-Bestellungen dauern oftmals bis zu einer Woche. Ich habe es insoweit geändert, dass ich bei Amazon nur noch im Notfall bestelle (ausschließlich "gebraucht"). Mein Buchhändler ist zwei Kilometer entfernt. Wenn ich ein Buch bei ihm telefonisch bis ca. 15:00 Uhr bestelle, kann ich das Buch am nächsten Tag abholen. Wenn ich beim Suchen anderer Artikel auf Amazon stosse, schaue ich nach dem Anbieter. Der hat oft einen eigenen Internet-Shop und da geht es dann meist rucki-zucki. Warum soll ich zudem noch den Reichtum von Amazon mehren? Viele Grüße Karsten
Vollste Zustimmung, Karsten!
Nur hin und wieder bestelle ich etwas bei Amazon direkt und dann bin ich mit der Lieferzeit zufrieden.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Hmm, dann liegt's wohl an mir. Ich fühle mich hiermit offiziell von Amazon gemobbt.
Zitat von fmattes im Beitrag #2So wie ich es sehe ist es eher ein DHL als ein AMAZON Thema. ...
Dann wäre doch aber die Bestellung als "versandt" markiert und sie würde in einem Logistikcenter rumgammeln. Kann man ja in der Sendungsverfolgung schön sehen, kommt aber höchst selten vor. Bei mir dauert es Tage, bis die Bestellung überhaupt verschickt wird, obwohl die Artikel lieferbar sind.
Bei mir ist es ähnlich, wie bei Karsten und Thomas. Bestellungen bei Amazon sind mittlerweile selten geworden. Entweder ich kaufe vor Ort ein oder suche Alternativen im Netzt. Aber wenn ich bei Amazon bestelle geht es immer recht schnell.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.