Piccata Milanese ist eines meiner Lieblingsgerichte, aber in der Rubrik hier geht es ja um Uhren und nicht um Essen. Aber irgendwie hat mit die Vorstellung der Apple Watch mit dem Milanese Band Lust auf eine Uhr mit Milanese gemacht. Aber meist sind mir die Milanese Bänder zu fein, ja fast weiblich. Also stellte sich die Frage welche Uhr und welches Band? Ich hatte da schon eine Idee im Kopf und die konnte ich gestern umsetzen. Gestern hatte ich einen Termin hinter Baden-Baden. Und TomTom führte mich dahin weg von dem GDL gesponserten Verkehrschaos auf der A8 durch Pforzheim und dann quer durch die Pampa. Pforzheim, da war doch was, werden da nicht auch Milanese Uhrarmbänder hergestellt? Auf dem Rückweg habe ich also einen kurzen Stopp gemacht und mir diese Band hier mitgenommen:
Es hat eine Stärke von 3,3mm, eine sehr flache Faltschließe und die einzelnen Glieder an der Schließe sind durch Federstege fixiert und können somit sehr einfach entnommen werden um das Band zu kürzen. Ein sehr schönes, männliches Milanese Band, aber wo bitte ist jetzt die passende Uhr dafür?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich denke nämlich genau darüber nach - wobei ich Milanaise aber schnell verworfen habe und nun zu einem massiveren Hochglanz-Edlstahl-Band tendiere. Mal sehen, - am Wochenende gehe ich mal gucken.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ja Tango könnte optisch passen. Aber ist das Mesh nicht zu breit? Ich wil ja nicht über die Qualität der Bilder moppern, aber es wäre hilfreich, wenn beim nächsten die Optik auf die Uhr ausgerichtet wäre. Ich kann beim besten Willen nicht die Form der Hörner zweifelsfrei sehen noch die Krone...
Zitat von dingdong im Beitrag #5 Ich wil ja nicht über die Qualität der Bilder moppern, aber es wäre hilfreich, wenn beim nächsten die Optik auf die Uhr ausgerichtet wäre. Ich kann beim besten Willen nicht die Form der Hörner zweifelsfrei sehen noch die Krone...
Ok, ich habe mich mal bemüht ein besseres Bild zu machen auf dem man Hörner und Krone sehen kann:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.