Das ist eine wunderschöne Uhr. Sie hat auch mich auf der Munichtime in ihren Bann gezogen. Ich teile die Kritik an der Lage der kleinen Sekunde auch nicht, sie stört mich schlichtweg nicht.
Viel viel Freude an dem Schmuckstück wünsche ich dir, Jo!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von jo203 im Beitrag #1Wir haben ja hier intensiv diskutiert, ob die Vergrößerung der Gehäuse der Handaufzugsuhren auf 38 mm ohne Vergrößerung der Werke sinnvoll ist und ob die Symmetrie der kleinen Sekunde noch passt. Meine Meinung dazu war eindeutig, er passt nicht. Zu dieser Meinung stehe ich immer noch, zumindest sofern es die hellen Zifferblätter betrifft.
Bei dunklen Zifferblättern bin vergangenes Jahr in Glashütte und auf der Munich Time ins Grübeln gekommen. Das Zifferblatt der Orion 1989 gefiel mir auf Anhieb und die Uhr wirkte, als wäre sie für mein Handgelenk gemacht. Die kleine Sekunde sitzt zwar auch hier sehr nah am Zentrum aber es fällt deutlich weniger auf, als bei hellen Zifferblättern. ...
Interessant, geht mir genauso. Ich habe die Orion 1989 kürzlich mal im Schaufenster gesehen und war überrascht, daß eine 38mm-Uhr mit Alpha so gut aussehen kann. Viel Freude an der fotoscheuen Schönheit!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.