es ist ja nicht zu überlesen, dass einige hier auch regelmäßig zu sportlichen Ausdaueraktivitäten unterwegs sind. Auch ich laufe regelmäßig, in der "Hobby-Klasse" so zwischen 10 und 15km pro Aktivität. Für den Herbst diesen Jahres hab ich mit meinem ersten HM geliebäugelt.
Nun mag mancher Läufer auch wissen wie groß die Runde des Tages so war. Dann gleich die Laufzeit dazu und wenn schon Daten erfasst werden, gleich auch noch das eine oder andere Diagramm davon ...
Ich habe bislang hierzu einfach mit einem Android Smartphone getract, es gibt da ja Apps dafür.
Irgendwie ist das mit dem GPS Empfang aber nur eine sagen wir mal 80%-Sache. Oft geht es richtig gut, dann aber auch wieder nicht. Hauptsächlich sorgen Software-Updates, aber auch abdeckende Bekleidung und Smartphone-Hüllen für unterschiedliche Qualität, d.h. es funktioniert einfach manchmal nicht ohne zusätzliches Zutun, manchmal ist dann schon der erste Kilometer fehlerhaft und eigentlich will ich doch laufen und nicht auf dem Ding rumtippen ... einfach nicht schön.
Nun meine Frage(n) an Euch: Verwendet Ihr GPS Uhren? Könnt Ihr Erfahrungen teilen?
Ich vermute, die exponierte Lage am Handgelenk ist schon mal besser für den Empfang/"Sicht" zu Satelliten.
Wie läuft da aber der Datenaustausch zur Lauf-Datenbank, auf dem PC oder Smartphone bzw. Online-DB ? Bluetooth ?
Was muss man ausgeben, um eine stabile Lösung zu bekommen?
meine Frau und ich nutzen seit Jahren unterschiedliche Uhren von Garmin. Funktionieren gut und finden schnell den Satelliten, auch wenn man seinen Standort mal wechselt, wie im Urlaub etwa.
Funktionen haben die zum Teil ohne Ende und Synchronisation mit PC geht auch, entweder per USB und BT geht glaub ich je nach Modell auch. Ich nutze das allerdings gar nicht. Mich interessiert eigentlich nur Zeit, Strecke und die Zeit pro km, die man sich jeweils nach einem km anzeigen lassen kann. Puls geht natürlich auch (mit Brustgurt), mich persönlich stören die Gurte allerdings.
Ich denke, mit ca. 150€ bist Du gut dabei.
Viel Spaß beim aussuchen :-)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
und bin sehr zufrieden damit, hat alles was ich brauche. Synchronisaton funktioniert auch sehr gut, nutze ich gerne, wenn mich die Höhenmeter interessieren.
Ich auch nur Polar. Habe mal TomTom probiert wegen der brustgurtlosen HF Messung. Da muss die Uhr stramm und am richtigen Fleck sitzen. Die bestverkaufte Smartwatch des letzten Jahres war die Polar M400. Preis/Leistung top. Ich selbst habe noch ein älteres Modell RC3GPS
@UhrMann .... arbeitest du bei der Cosmos oder warum versorgst du uns mit Links auf deren Homepage? Stell uns an deinem ersten Tag im Forum doch lieber deine Uhren vor, - daran haben wir alle größeres Interesse, denke ich.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.