Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hi Franz, ich empfehle gleichlautende Anfrage im Nachbarforum. Da gibt es Typen, die können auf der Basis eines Ausschnittes des Werks den Typ, das Baujahr und die Laune des Uhrmachers der es gebaut hat herausfinden. Ich staune immer wieder wie schnell das da geht.
Hallo Franz, ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um das Landeron 70 handelt. Werkdurchmesser 31,5 mm, entspricht 14 Linien, 18.000 A/h, Anzeige 1/5 Sekunde, 30 Minutenzähler. Gab es in erschiedenen Ausführungen Wenn Du auch noch Kaliberbilder der anderen Schaltstellungen einstellst, kann ich dies genau sagen. @dingdong: Ich denke für so eine einfache Frage, muss man nicht zur Konkurrenz gehen! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdorn im Beitrag #5Hallo Franz, ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um das Landeron 70 handelt. Werkdurchmesser 31,5 mm, entspricht 14 Linien, 18.000 A/h, Anzeige 1/5 Sekunde, 30 Minutenzähler. Gab es in erschiedenen Ausführungen Wenn Du auch noch Kaliberbilder der anderen Schaltstellungen einstellst, kann ich dies genau sagen. @dingdong: Ich denke für so eine einfache Frage, muss man nicht zur Konkurrenz gehen! Viele Grüße Karsten
Hi Karsten, wie konnte ich nur an Dir zweifeln. Du gehörst ebenfalls zu der Kategorie von Fachleuten, die es halt können Grüße lutz
Hallo Lutz, ich habe auch nur einige stets wiederkehrende Kaliber aufgrund des Designs im Kopf. Aber es ist eigentlich wie überall: Man muss wissen, wo man nachschlagen kann. Das Landeron 70 war nicht gerade ein Renner und kommt wesentlich seltener vor als Landerons 48er-Reihe. Bei ältere Chrono-Kaliber ohne Schaltrad liegst Du bei Landeron eigentlich immer richtig. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.