Zitat von Gandalf im Beitrag #28Wie würde denn der Nachwuchs aus Tetra und Orion aussehen?
OVAL vielleicht?
@Gandalf Sehr gut, Andreas. Wenn man dem Oval noch ein paar sanfte Ecken gibt, sind wir bei der Tonneauform gelandet. Demnach läuft's wohl auf eine Lux hinaus.
@ente Nachwuchs bekommen ist das Eine, Sabine. Manchmal aber wird der Nachwuchs auch flügge und flüchtet aus dem Nest. Dann sind's wieder weniger. Soll ja in den besten Familien vorkommen. Hoffen wir mal auf ein langes Miteinander dieser Familie!
Zitat von fjord im Beitrag #31Sehr schön! Und leider fast unfotografierbar.
@fjord Danke, Alex. Und ja, du hast ja sowas von recht. Gerade die Orion 1989 ist ein echt scheues Reh. Zum Glück habe ich sie aber schon ein paar Mal ganz brauchbar abbilden können.
@J.F.R. Bin schon sehr gespannt auf deinen Tango mit Veloursband, Jürgen. Ansonsten meine ich auch: Warum sollte dir eine 38er Orion nicht stehen? Ich meine mal ganz abgesehen von dem Aspekt, ob einem die kleine Sekunde nun passt oder gerade nicht. Größe passt doch zu jedem, so rein äußerlich. Es muss halt zum Herzen passen, zum Feeling. Und das kann nur jeder selber für sich sagen...
Oh, by the way: Danke, dass ihr diesen Punkt in euren Kommentaren außen vor gelassen habt. Es ist ein leidiges Thema, und ihr könnt sicher sein, ich hätte die Uhr nicht, wenn mir die Position der kleinen Sekunde ein Dorn im Auge gewesen wäre.
Viele Grüße, Martin - der einfach nur genießt
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Die Orion sieht an meinem Arm einfach nicht gut aus, auch nicht mit 38 mm.
Sogar die netten Damen von Nomos haben mir das schon vor Jahren auf der Munichtime mitgeteilt.
Ein sattes "Diese Uhr können Sie nicht tragen" hat meinen eigenen Eindruck bestätigt.
Es gibt so Uhren, die bei mir einfach nicht passen. Eine Uhr muss ja nicht nur an den Arm passen, sondern auch zum Rest, d.h. zum Arm, zum Körper und den jeweiligen Proportionen.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von bratsche im Beitrag #32Oh, by the way: Danke, dass ihr diesen Punkt in euren Kommentaren außen vor gelassen habt. Es ist ein leidiges Thema, und ihr könnt sicher sein, ich hätte die Uhr nicht, wenn mir die Position der kleinen Sekunde ein Dorn im Auge gewesen wäre.
Aus meiner Sicht ist die 1989 eine solche Schönheit, da fällt die Position der kleinen Sekunde nicht ins Gewicht. Insofern noch mal: Alles richtig gemacht und viel Spaß mit der Uhr
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
der goldne Westen trifft auf die dunkle 2-Takter Abgas Luft des Ostens, möglich machts der Mauerfall. Der ist das schönste politische Ereignis, das ich bisher erleben durfte und Deine Uhr steht Dir blendend! Wie immer!!
Zitat von J.F.R. im Beitrag #33Es gibt so Uhren, die bei mir einfach nicht passen. Eine Uhr muss ja nicht nur an den Arm passen, sondern auch zum Rest, d.h. zum Arm, zum Körper und den jeweiligen Proportionen.
@J.F.R. Stimmt schon, Jürgen. Und du hast ja zum Glück wunderschöne Uhren, die super zu dir passen! Ich hab wohl das gegenteilige Problem: Ich muss noch die Uhr finden, die mir nicht passt.
Zitat von waltherpfalz im Beitrag #35... möglich machts der Mauerfall. Der ist das schönste politische Ereignis, das ich bisher erleben durfte
@waltherpfalz Wie wahr! Ich stimme dir uneingeschränkt zu. Und herzlichen Dank für deine warmen Worte!
Nachdem ich die Orion 1989 nun zwei Tage am Stück getragen habe hat sich der tägliche Vorlauf auf sehr gute Werte von um die + 5'' eingependelt. Im Ruhezustand lag er ungefähr bei 10''. Eine Uhr für jeden Tag ist sie aber sicher nicht. Eher sowas wie die Sonntagskleidung. Sie wird für besondere Tage reserviert, an denen mir beim Blick auf die Uhr nicht unbedingt sofort die Zeit ins Auge springen muss. In Punkto Ablesbarkeit gibt es sicherlich bessere, aber sie ist eine Augenweide!
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ein wenig verspätet, Martin, aber dennoch herzlichen Glückwunsch zu diesem Modell.
Auch ich war ein Zweifler hinsichtlich der kl. Sekunde gerade beim 38er Modell ohne Datum, aber der Mauerfall und auch beim Friesennerz passt trotzdem das ganze Drumherum. Ein schönes Stück Geschichte ist damit verbunden!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Auch ich möchte Dich zu dieser schönen Orion beglückwünschen. Ich bin ja ein Freund von goldenen Zeigern und Indexen, was dieses Modell auch bei mir Verlockungen hervorruft. Aber momentan geistern auch noch andere Modelle in meinem Kopf herum.
Ich wünsche Dir langanhaltende Freude an dieser Uhr.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Zitat von hanick im Beitrag #37Ein wenig verspätet, Martin, aber dennoch herzlichen Glückwunsch zu diesem Modell.
Auch ich war ein Zweifler hinsichtlich der kl. Sekunde gerade beim 38er Modell ohne Datum, aber der Mauerfall und auch beim Friesennerz passt trotzdem das ganze Drumherum. Ein schönes Stück Geschichte ist damit verbunden!
Dito
Danke Thomas; Genau so gratuliere ich Dir, lieber Martin, zu Deiner Orion.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.