Auch wenn es "ManuFaktUhr" heißt, wir sind ja hier im NOMOS-Forum.
Ich bin seit 1,5 Jahren oft lesend dabei und hab mich damals sehr über die reich bebilderte Anregung bei der Auswahl meiner kleinen Nachtblauen zum runden Geburtstag gefreut. Vielen Dank, ich hatte schon viel Freude an ihr! Einzig, das wurde eine RB und damit letztlich doch keine NOMOS.
Die Geschichte ging weiter, indem ich im Forum zunächst die NOMOS Angebotspalette in Aktion bewundert habe, immer mal hier und da ziemlich angefixt
So hab ich auch bereits beim Konzi letztes Jahr mal eine Tetra und eine Orion am Arm gehabt.
Bei jeder Besichtigung hab ich immer sehr die Werke bewundert, was für eine Augenweide!
Andererseits immer die hellen Blätter - da ich die Uhr beim Tragen ja mehr von der Ziffernblattseite sehe und so einige andere Uhren mit hellen Blättern in meinem Bestand sind -> Doch nix mit NOMOS.
Wie fast jeder hier wechsele ich meinen "Handgelenksschmuck" nun gelegentlich ;-) und versuche immer passend zur Kleidung abzustimmen. Dabei wurde im Laufe diesen Jahres das Gefühl immer stärker, es fehlt noch etwas Schwarzes. Also erstmal rumprobiert, sportlich mit Metallbändern, Drehlünetten, Wasserdichte usw. - mit schwarzem Blatt - ganz schick - aber wo bleibt die schlichte Eleganz? Auch passt nicht alles so ganz ungezwungen unter eine enge Hemd-Manschette :-(
Die Auswahl engte sich ein:
- Flach!!! und natürlich Mechanik!! aber bezahlbar! -> vielleicht Nomos ?
- Das Werk: ganggenau, schick dekoriert, deshalb sichtbar und bezahlbar -> Nomos
- Safirglas, damit's lange schön bleibt - wohlgemerkt auf beiden Seiten -> hat Nomos auch
- Schwarz ? -> Nomos hat Anthrazit, doch da wird die Auswahl schon enger
- Alltagstauglichkeit = Datum (und Automatik) ? -> immer noch Nomos - muss wohl ein Zeta werden
Es blieben Club, Ludwig, Tangomat Ruthenium und Zürich.
Für mich: Die Club zu rundlich und der Tangomat ein wenig zu kantig.
Finale: Zürich vs. Ludwig
Da kam eine ungetragene Ludwig zu gutem Kurs herum und die isses
Seht selbst:
Das Zeta
Das anthrazit-farbene Ziffernblatt wirkt durch die Spiegelungen sehr unterschiedlich:
Das hat seine Reize und lässt das Blatt mehr grau als schwarz erscheinen. Ich denke, die Uhr wird dadurch etwas dezenter, weniger aufdringlich. Passt für mich wunderbar zur flachen Bauhöhe, die durch den Durchmesser und das plane Glas noch zusätzlich betont wird.
Nach ein paar Tagen Tragezeit musste ich heute wegen Monatswechsel leider "ins Werk eingreifen" und welch Wunder, sie hatte zu letztem Mittwoch gerade mal 2 Sekunden Vorlauf.
Ich freu mich - übers flache Gehäuse, übers hübsche Werk und die guten Gangwerte - immer noch
Schöne Grüße Jens
PS: Disclaimer: In Sachen Fotoqualität bin ich hier wohl eher das Schlusslicht - seht's mir bitte nach, wenn ab und an etwas Unschärfe in die Sache kommt - ich übe noch
Und natürlich: Herzlichen Glückwunsch zu dieser raren Schönheit! Viel viel Freude beim Tragen und beim Anschauen wünsche ich dir! Und die Fotos sind doch gut! Also wirklich, wo sind wir denn?
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Sehr schön Jens. Da hast Du Dir ein sehr feines Modell ausgesucht. Viel Freude beim Betrachten und Tragen. Diese Ludwig ist ja sehr klassisch und man hat sicher lange eine schöne Begleitung. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Glückwunsch. Die dunkle ist eine echte Augenweide. Auch ich habe eine dunkle Ludwig ohne Datum im Bestand. Keine Frage eine großartige Uhr. Allerdings fehlt mir hin und wieder doch das Datum. Als ich meine Ludwig damals kaufte, musste ich sie unbedingt sofort und auf der Stelle mitnehmen und Ludwig Datum war nicht verfügbar. Gier frisst Hirn. Dann muss ich wohl irgendwann nochmal shoppen gehen :)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.