ist jetzt wahrscheinlich eine wirklich dumme Frage. Mir ist schon klar, dass es zwischen den EU-Staaten freien Handel gibt. Mir ist allerdings nicht klar, ob es da nicht doch irgendwo Grenzen gibt. Angenommen ich will in Belgien, Frankfeich oder sonst wo eine Uhr kaufen. Muss ich da etwas spezielles beachten? Darf ich einfach so Bargeld in beliebigen Mengen dahin mitführen (angenommen es ist eine richtig teure Uhr)? Muss ich da auch was anmelden? Kann ich das Geld einfach so überweisen? Wenn ich die Uhr habe, sollte diese ja kein Problem darstellen. Nur beim Geld weiß ich nicht, ob es da beim "Grenzübertritt" etwas zu beachten gibt.
Hallo, wie heißt es so schön, es gibt keine dummen Fragen Allerdings bist Du für meinen Geschmack nah dran; sorry das musste sein. Ein kurzer Blick in die Suchmaschine oder direkt auf die Seite des Zolls hilft weiter Bargeldtransfer EU. Du kannst einen ganzen LKW in kleinen Scheinen, bzw auch in Münzen oder anderen Werteinheiten mitnehmen. Sollte Dich jemand vom Zoll nach Deinem Bargeld Beständen fragen, so solltest Du besser wahrheitsgemäß antworten. Sonst kann Dir eine Geldbuße drohen.
Seit mehr als einem Jahr steht Dir zur Überweisung ein einheitliches Format zur Verfügung. Genannt SEPA. Mit IBAN und BIC kannst Du in der gesamten EU Übeweisungen problemlos tätigen. Einzig Griechenland und ggf noch Zypern (?) haben aufgrund ihrer angespannten Finanzsituation, Beschränkungen im Zahlungsverkehr.
Technisch also alles kein Thema. Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass es nicht ohne Risiko ist. Man sollte schon aufpassen, wem man sein Geld, je mehr je besser, übergibt.
Innerhalb der EU hätte ich da ebenfalls keine Bedenken, solange Du nicht über die Schweiz reist ;-) Ausgenommen z.B. die Kanarischen Inseln.
Nur wenn Du einen entsprechend hohen Geldbetrag (in Deutschland ab € 15.000) in bar investieren willst, kann das jeweilige nationale Geldwäschegesetz interessant werden. Ist zwar keine Beschränkung per se, aber das Geschäft muss entsprechend dokumentiert werden.
Auch von mir viel Spass beim Einkauf. Ach ja, welche Uhr soll es denn werden?
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Genau an solche Themen wie Geldwäschegesetz und so hab ich gedacht. Leider findet man in der heutigen Bürokratie ja nicht immer alle Regelungen zu einem Thema in einem Gesetz, sondern ab und zu gibt es betreffende Regeln in völlig anderen Gesetzen oder Verordnungen, an die man nicht gedacht hat. Danke aber erstmal für den ersten Input.
Hab im übrigen keine konkrete Uhr im Blick momentan. Da ich nur inzwischen sehr nah an Belgien und Frankreich wohne, ist es durchaus interessant, die Händler dort in etwaige Suchen einzubeziehen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.