Hier werden ja kurz vor Weihnachten schon sehr schöne Geschenke gezeigt. Ich wünsche dir viel Freude mit ihr und las dich nicht von den Zahlen 2001 oder 2006 ärgern und erfreue dich an ihr.
Zitat von hausnummer im Beitrag #20 Verkauft wurde die Uhr laut Garantieheft Anfang 2006 in Deutschland von einem Juweilier, der jetzt zu Bucherer gehört. Allerdings ist die Uhr eine E-Serie, was laut Internet für eine Produktion vor ca 2001 spricht. Eine 2006er Produktion müsste wohl auch schon eine AP-Logo-Schließe haben. Wie kann eine Uhr so lange vor Verkauf rumgelegen haben? Waren die weißen so unbeliebt? Ob mir Bucherer dazu was sagen kann?
Da habe ich nur sehr gefährliches Halbwissen zu . Ich meine, dass 2004 ein Modellwechsel bei der 15202 stattfand. Das neueste Modell hat keinen Rahmen um das Datumsfeld, die AP-Schließe, eine farblich passende Datumsscheibe - naja, bei weißem ZB war sie schon immer passend - und das Band wurde Richtung Gehäuse dicker. Ich kann mir durchaus gut vorstellen, dass Deine Uhr damals für 2 Jahre bei Bucherer liegen musste. Dunkle Zifferblätter waren da schon beliebter und die Uhr hat ja auch keine sooo große Zielgruppe bei dem Preis.
Auf alle Fälle stimme ich zu, dass das Gehäuse wunderbar aussieht. Offenbar unangetastet bisher und zum Glück auch unverschrammt.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Ich finde Deine Recherche sehr spannend. Die Geschichte einer Uhr kauft man ja immer mit, wenn sie Vorbesitzer hatte. Es wäre ja möglich, dass sie lange im Verkauf lag bis sie einen ersten Besitzer gefunden hat. Die Details der Merkmale verschiedener Serien und Herstellungsjahre sind mir bei "AP-Oaks" leider nicht geläufig.
Wenn du noch etwas heraus findest wäre es sehr interessant zu lesen. Ansonsten auf jeden Fall (wie Sabine schon schrieb) tragen und genießen !!!
Viele Freude an der runden und eckigen. Sicher ein absoluter Klassiker mit hohem Wiedererkennungswert. So eine Uhr gibt man sicher so schnell nicht mehr her. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.