Vor kurzem habe ich eine günstige Gelegenheit genutzt einen Junghans Chrono mit dem Junghans Kaliber J88 zu erstehen. Da das Werk überholungsbedürftig war habe ich sie gleich nach Schramberg in Kur geschickt. Kurz vor Weihnachten kam sie zurück und heute hatte ich die Zeit ein paar Bilder von dem Ergebnis zu machen.
Die Uhr hat dasselbe Zifferblatt und Zeiger wie die Fliegerchronos, die Junghans ab 1955 für die Bundeswehr gemacht hat. Sie steckt aber in einem zivilen Gehäuse. Diese Gehäuseform und Drücker wurden ja erst vor kurzem bei den Meister Chronoscope unf Telemeter wieder aufgegriffen.
Das Glas wurde getauscht, die Zeiger und das Werk überarbeitet, da der Vorbesitzer wohl in einem Versucht sie zu restaurieren teilweise die Farbe abgeschliffen hatte. Gehäuse und Zifferblatt wurden belassen wie sie sind.
Beim Werk hat der Junghans Service fantastische Arbeit geleistet. Es sieht wieder aus wie neu:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Kannst du noch sagen, welche Größe das Gehäuse hat?
Die Uhr hat einen Durchmesser von 35,5 mm ohne Krone und eine Dicke von 13mm. Mit seinen 31.58 mm füllt das Werk das Gehäuse also schön aus. Der Bandanstoß ist 19mm.
Zitat von Eva im Beitrag #7 Weißt Du, aus welchem Jahr die Uhr etwa ist?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.