Zitat von Eva im Beitrag #18 Sie hat auch eine echte Problemzone, das muss man sagen: Die Hörner sind unendlich lang (irgendwer schrieb hier neulich "Longhorn" - das trifft es total) und folglich ist der Abstand zum Armband enorm. Das stört mich auch gelegentlich. Bei der hellen Club fällt mir das aber nicht so auf wie bei der Club Hanseat. Und bei der kommt noch hinzu, dass ich bis heute kein Armband gefunden habe, das wirklich gut zu dem blauen Zifferblatt passt... ist quasi immer noch meine "Problemuhr" ...
Hallo Eva, ich bin zwar nicht der "Eisbär", aber ich würde Dir raten, es mal an den Clubs mit Nato-Bändern zu probieren. Da gibt es viele schöne Farbkombinationen und zusätzlich kaschierst Du die langen Hörner, da Du das Band ja durchfädelst.
... kurzes Update: Ich bin mal @ente Sabines Rat in diesem Thread gefolgt und habe mir für meine blaue "Problem-Club" ein paar bunte Natos besorgt. Ich finde das Ergebnis farblich tatsächlich gar nicht so schlecht, - aber irgendwie sieht die schöne Hanseat jetzt ein bisschen nach billiger Spaß-Uhr aus.
Das Hauptproblem ist aber, dass die Natos mit ihren ausladenden Schnallen an meinem schmalen Handgelenk ziemlich dämlich aussehen... aber seht selbst:
Zitat von cla_re im Beitrag #26Ich finde, die Natos werden der Uhr nicht so gerecht.
Das denke ich auch. Aber interessant ist dein Experiment schon... Die Suche geht weiter, und wir dürfen teilhaben. Toll. Michael @eisbär Was sagt der Natoband-Experte?
Velours könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Erst recht, seitdem ich bei meiner Orion das Vergnügen habe, dieses Band zu genießen.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich finde das blaue Nato gar nicht so übel an der Club. Es gefällt mir farblich und die langen Hörner fallen nicht mehr so auf. Das wird bei einem Velourband wieder anders. Trotzdem bin ich gespannt, auf den Versuch. Es gibt ja auch Velourbänder in blau.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.