Lecker Ührchen, 50 Jahre Sammlungsschlaf - jetzt erweckt und innerlich "aufgefrischt" für ganze 18 Eus - und saussst. Ein neues Band gabs noch. Das originale mit dem Logo auf der Schließe ruht faltenlos im Kasten. PS: das lichte Maß zwischen den Hörnern (Bandbreite) liegt tatsächlich bei 17 !! mm
@bratsche Ja, die Club ist wirklich ein feines Ührchen, vor allem in der kleinen Dunkelvariante, die nicht mehr angeboten wird. Noch ein kleines Überzeugungsbildchen für dich aus dem Archiv:
Auch wenn das Modell hier nicht sonderlich gemocht wird oder vertreten ist, so kann man doch beobachten, dass gerade in englischsprachigen Foren dieses Modell äußerst beliebt ist... Komisch eigentlich.
Zitat von Mimifreund im Beitrag #17@bratsche gell Martin, die Tetra ist flacher als die Ecco?
Deutlich flacher
Tja, lieber Dietrich, da hat Jo natürlich recht. Aber sooo groß ist der Unterschied auch wieder nicht. Ecco hat die Maße 31 x 36 und ist nur 8 mm hoch. Ich will den Freitagsfaden nicht verwässern: Im RB-Faden sind genügend Beispiele am Handgelenk zu finden.
Tetra dagegen in der Altherrenversion 29,5 x 29,5 und 6,3 mm Höhe
@Gordon Ich habe beide Versionen der Club schon gehabt. Da gibt's auch in meinem Fundus noch etliche Wehmutsfotos... Damals konnte ich einfach nicht genug kriegen und musste alle mal ausprobieren... Aber trotzdem Danke für den Service!!!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von Mimifreund im Beitrag #17@bratsche gell Martin, die Tetra ist flacher als die Ecco?
Deutlich flacher
Tja, lieber Dietrich, da hat Jo natürlich recht. Aber sooo groß ist der Unterschied auch wieder nicht. Ecco hat die Maße 31 x 36 und ist nur 8 mm hoch. Ich will den Freitagsfaden nicht verwässern: Im RB-Faden sind genügend Beispiele am Handgelenk zu finden.
Tetra dagegen in der Altherrenversion 29,5 x 29,5 und 6,3 mm Höhe
@Gordon Ich habe beide Versionen der Club schon gehabt. Da gibt's auch in meinem Fundus noch etliche Wehmutsfotos... Damals konnte ich einfach nicht genug kriegen und musste alle mal ausprobieren... Aber trotzdem Danke für den Service!!!
Grüße, Martin
Martin,
von den Maßen hast Du natürlich recht, aber die Optik spricht eine andere Sprache. Optisch wirkt die Ecco deutlich höher. Wenn ich es schaffe, dann mache ich am Wochenende mal ein Vergleichsfoto, damit ein Eindruck entsteht.
@ Gordon: Deine Bilder der dunklen Club machen Lust auf die Uhr. Ich muss wohl mal schauen, ob mir eine zu einem fairen Tarif über den Weg läuft
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Heute beim Cocktailbarbesuch mal die (für mich) Highenduhr angelegt. Ich find sie einfach superschön, auch wenn sie mir für häufiges Tragen zu schade ist. Hatte heut Abend auch mal die Gelegenheit, sie neben eine blaue 15202 zu halten und ganz ehrlich: ich kann den Hype um die Blaue nicht verstehen, die Weiße find ich viel schöner! (Auch wenn es auf Fotos vielleicht nicht so stark rüberkommt)
Zitat von hausnummer im Beitrag #27Heute beim Cocktailbarbesuch mal die (für mich) Highenduhr angelegt.
Das war bestimmt ein großes Vergnügen! Und lässt Träume entstehen.
Zitat von jo203 im Beitrag #26Optisch wirkt die Ecco deutlich höher. Wenn ich es schaffe, dann mache ich am Wochenende mal ein Vergleichsfoto, damit ein Eindruck entsteht.
In diesem Beitrag im RB-Faden ist die Ecco auch recht gut "im Profil" dargestellt: Rainer Brand - NEWS - (12)
Aber der direkte Vergleich entsteht doch wohl besser mit zwei Fotos der beiden Eckigen beieinander:
Es sind einfach zwei total unterschiedliche Uhren. Meiner Frau gefällt übrigens keine der beiden an meinem Arm. Sonst sehr wohl.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Vielen Dank Martin für diesen perfekten Vergleich. Jetzt hab ich bloß ein Problem... Als nächstes werde ich mal eine Tetra anprobieren. In der Hoffnung dass sie mir überhaupt nicht steht so am Arm. .
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.