vor einigen Wochen erstand ich eine Nomos Orion 38, weiß und mit Datum als persönliche "Premiere" einer hochwertigen, mechanischen Uhr. Als Werk ist das DUW 4101 verbaut, also ein Werk mit der von Nomos selbst entwickelten Unruh.
An sich bin ich mit der Uhr sehr zufrieden, jedoch stimmt mich der Gang etwas nachdenklich: Am Arm und auf dem Saphirglasboden liegend geht sie in 24 h 8 s nach, in anderen Lagen etwas mehr (bis 10 s). Ich habe die Uhr in den vergangenen Wochen regelmäßig getragen, zog sie täglich auf und konnte keine relevanten Abweichungen/Veränderungen zu diesen Werten feststellen.
Mit einer solchen Abweichung kann ich prinzipiell noch leben, jedoch ist ein Nachgehen neuer Werke um solche Beträge doch nicht unbedingt gewöhnlich? Wie würdet Ihr an meiner Stelle handeln?
Nachgang ist immer unangenehm und nicht erwünscht. Ich würde sie ein paar Wochen tragen, dabei die Zeit rund 1 Minute nach der Funkuhr einstellen und die Uhr geniessen. Manchmal tut sich da noch etwas bzg. Gang.
Ansonsten zurück zum Konzi, wo du sie vermutlich gekauft hast.
Mein Konzi meinte, daß neue Uhren bei Beanstandungen grundsätzlich zu Nomos gesandt werden.
Ist es realistisch, daß bei der gegebenen Abweichung eine Regulierung druch Nomos vorgenommen wird, bei der ein geringerer Gang erreicht wird? Hat vielleicht jemand von Euch auch einen Erfahrungswert, wie lange Nomos in einem ähnlichen Fall oder auch bei einer Revision eine Uhr bei sich behält?
Bei solchen Fragen kann man sich auch direkt an Nomos wenden. Auf der Homepage findet Du unter "Kontakt " und Service die entssprechenden Daten. Da erhälst Du sicher eine sehr kompetente Auskunft zu Deinen Fragen. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
ich bin mir sehr sicher, dass es auch Nomos am Herzen liegt (wenn man das mal so pathetisch sagen darf), dass die Uhren keinen Grund zur Beanstandung haben, und auf die neuen, hochgelobten Werke trifft dies erst recht zu. Deshalb: Ruhig einschicken (lassen). Reklamationen oder Nachbesserungen dieser Art gehen sicher auch ein wenig schneller. Wie schnell genau, das weiß ich natürlich nicht. Sich in Erinnerung zu rufen oder überhaupt direkt dort anzurufen ist jedoch nie von Nachteil.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Diese Woche habe ich mal Kontakt mit dem Service von Nomos aufgenommen. Man war recht hilfsbereit und hat mir bestätigt, die Uhr innerhalb von zwei Wochen nachregulieren zu wollen.
Inzwischen hat sich das Gangverhalten begonnen zu verändern, allerdings nicht positiv: Statt 8 s wie noch vor einer Woche beträgt der Nachgang nun 12 s pro 24 h.
Ein weiteres Problem beunruhigt mich jedoch deutlich mehr: Schon in den ersten Tagen hatte ich Probleme beim Aufziehen der Uhr, weil das Gesperr nicht richtig griff und es vorkam, dass sich die Krone beim Aufziehen geringfügig zurückdrehte, das Gesperr griff nicht. In den letzten Tagen hat sich das Problem jedoch arg verschärft: Beim Aufziehen gab es solche Probleme mit dem Gesperr, dass die Krone um mehr als fünf Umdrehungen zurücklief.
Ehrlich gesagt bin ich zu diesem Problem doch etwas ratlos. Ist sowas denn für ein Manufakturwerk normal - man sollte doch eine angemessene Qualitätskontrolle erwarten können, wenn schon die beworbene Feinregulierung ihren Ansprüchen nicht gerecht wird?
Zitat von ente im Beitrag #8Alles Rätseln und Zweifeln wird Deiner Uhr nicht helfen. Ich würde sie jetzt mal ganz fix zum Service geben.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich würde die Uhr am Montag zum Konzi bringen, damit die Uhr zum Service kommt, bevor noch mehr passiert. Und natürlich hast Du recht, so etwas sollte bei einer Qualitätskontrolle nicht passieren, passiert aber bei jedem technischen Produkt, auch bei Premiummarken.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Hallo Fritz, ich sehe schon, Du und Deine Orion Ihr seid in den besten Händen. Für mich gibt es nicht viel hinzuzufügen, als dem Weg zu folgen, den Du eingeschlagen hast. Der Nomos-Service kann Dir am besten weiter helfen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.