Zitat Kehrtwende Jahrelang haben Swatch und Co. für schärfere «Swiss Made»-Regeln gekämpft. Jetzt will ausgerechnet die Uhrenbranche eine Aufweichung der Bestimmungen zulassen.
So wie es aussieht reagiert die Schweizer Uhrenindustrie auf sinkende Umsätze indem man jetzt doch mehr in Asien produzieren möchte. Dadurch könnten dann Kosten gesenkt und Erträge optimiert werden, was meint ihr dazu?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo, in meinen Augen ein Prozess der nicht mehr aufgehalten werden kann. Ich frage mich manchmal, warum 60 - 100% der Computerbauteile aus Fernost kommen. Das Know-How und die benötigten Maschinen wurden transferiert, das Personal eingearbeitet und fertig war z.B. die Festplatte. Warum soll es bei Uhren bzw. Werkteile anders sein? Der Produktionsmaschine war es schon immer egal, ob (auf Deutschland bezogen) ein Deutscher, dann ein Italiener und nun ein "Jugo" oder Türke sie bediente. Es kommt immer darauf an, wie stark Europa an der Zusammenarbeit interessiert ist. Halbherzigkeiten verzeiht keine Fertigung. Zeit wieder einmal, über die Globalisierung nachzudenken! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Es ist ja unumstritten, dass man in Asien ganz hervorragend produzieren (lassen) kann. Eine Uhr mit Teil- und Komplettfertigung in Asien muss auch keine schlechte Uhr sein. Warum aber sollte dann noch "swiss made" drauf stehen. Lasst doch bitte "swiss made" wie es ist und fertig. Soll Omega oder Swatch oder wer auch immer doch einfach zusätzlich Uhren ohne dieses Prädikat anbieten. Schuhhersteller bieten doch auch "made in England" neben rahmengenähte aus Indien unter der gleiche Marke an. Wer das mag, hat eben dann auch innerhalb einer Marke die Wahl. Denn wer "nur" nach Marke kauft, dem wird es egal sein - der befriedigt sicherlich andere Bedürfnisse als nur "Qualität" haben zu wollen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.