Meinen Glückwunsch, der japanische Markt hat scheinbar einen großen Fundus an ausgefallenen Varianten zu bieten. Ich bewundere Eure detektivische unermüdliche Suche. Viel Spaß damit Lutz
Glückwunsch! Binsenweisheit: Was man mit Mühe erwirbt schätzt man umso mehr.
Bei mir gibt es gerade eine nicht so schöne Nomos Geschichte: Meine Tangente 33 war eigentlich als Abigeschenk für mein Patenkind gedacht. Aber das hat endgültig aufgegeben.
Nun bleibt die Minitangente erst mal weitere 5 Jahre bei mir, dann hat das zweite Patenkind seine Chance...
Eckig ist ja wirklich nicht jedermanns Sache, muss es ja auch nicht. Ich mag die Form halt sehr, weil sie nicht so das Übliche ist und wohl auch gut zu meinen Arm passt. Der japanische Markt bietet sicher so einiges, aber das dann zu einem doch eher hohen Preis. Die Steuern und den Zoll muss man ja auch noch hinzurechnen.
Wenn ich diese Uhr nicht noch für die Sammlung gebraucht hätte, dann wäre sie sicher eher in Japan geblieben. Sie wirkt sicher schlicht und elegant. Ich bin aber nicht so "die Liebhaberin" der "schwarzen -besser anthrazitfarbenen " Uhren. Gefreut habe ich mich trotzdem sehr und ich finde auch dass sich die Suche gelohnt hat. Es stimmt übrigens dass man sich mehr freut und die Dinge einem mehr bedeuten, wenn man Mühe dafür aufbringen musste. Die Erfahrung habe ich bei den Uhren schon häufiger gemacht.
@roter.papagei: Schade Peter, dass Du Deine schöne kleine Tangente jetzt noch behalten musst. Es wird sich sicher ein weiterer Anlass zum Schenken finden. Bis dahin ist sie bei Dir gut aufgehoben. Zumal sie ja auch an Deinem Arm prima aussieht.
Noch einen schönen Abend und viele Grüße.
Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.