Nach dem Auftakt der deutschlandweiten STOWA Roadshow in Stuttgart sind jetzt die weiteren Termine bekannt. In den nächsten Monaten haben Uhrenfreunde die Möglichkeit, STOWA direkt Vor-Ort zu treffen. Hier ist der Terminplan:
Wer Interesse an der Teilnahme hat kann sich per eMail an baumeister@stowa.de. Wenige Tage vor dem jeweiligen Event werden dann an die Teilnehmer die genauen Informationen bezüglich der Location verschickt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo, heute in Ulm, aber sehr übersichtlich. Nur ca. 20 Teilehmer in den ersten 1,5 Stunden. Die ganze Stowa-Palette war zu sehen, auch einige Spezialitäten der Marke Jörg Schauer. Die Betreuung erfolgte durch den Vertriebsleiter Herrn Marcel Baumeister. Die Bewirtung war gut, schade, dass die Veranstaltung so wenig Zuspruch hatte. Für Uhrenfans ist es ja wichtig, die Exponate zu befingern und anzulegen. Beides war möglich und wurde von den Gästen lebhaft in Anspruch genommen. Ein gelungener Abend. Wenn es Euch möglich ist, einen Termin wahrzunehmen, dann unbedingt hingehen. Da Ihr ja immer Fotos sehen wollt, hier ein paar Bilder von meinem iPad. Leider mit erheblichen Qualitätsmängeln, da das Licht guten Fotos im Wege stand. Viele Grüße Karsten
image_2.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
image_3.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
image_4.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
image_5.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ach, noch was! Die neuen Diver sind absolut nicht mein Geschmack - vielleicht finden sie bei der Diver-Fraktion hier im Forum ein paar Freunde!
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Den 11. im Köln hatte ich mir fest vorgenommen. Leider hatte mein Chef einen anderen Plan. Nun muss ich für drei Tage nach Heidelberg :-( Schade, hätte mich sehr gefreut dabei sein zu können.
Die heutige Stowa Roadshow war für mich echt gut. Es gibt keine dunkle Antea mit Datum mehr, die Partitio wird wohl nicht mit Datum kommen, sämtliche "Sport" Uhren sind mir zu gross... Ich brauche also weiterhin nichts von Stowa.
Allerdings sind die neuen Flieger mit den etwas kräftigeren Lünetten ganz hübsch. Aber 1200,- würde ich für ein eingeschaltes Standardwerk im Direktvertrieb nicht ausgeben.
Der Inhalt der obligatorischen Tüte war wirklich nett.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.