Habe ich heute auf der Webseite von Glashütte Origninal entdeckt:
Nach der klassischen Drei-Zeiger-Uhr Senator Excellence mit dem Basiskaliber 36 hat GO nachgelegt und bringt jetzt auf Grundlage des Kalibers 36 die Modelle Senator Excellence mit Großdatum bzw. mit Großdatum und Mondphase, jeweils in Stahl und in Gold mit silbernem Zifferblatt.
Nun ist die einfache Drei-Zeiger-Senator mit dem Excellence-Kaliber 36 schon ca. 3.000 Euro teurer als das Modell mit dem alten Kaliber 39. Für den Aufpreis gibt es eine über die Anforderungen für Chronometer hinausgehende zertifizierte Ganggenauigkeit und eine mehr als doppelt so lange Gangreserve von 100 Stunden. Ich vermute mal, dass die neuen Excellence-Modelle mit Großdatum bzw. mit Großdatum und Mondphase preislich ebenfalls ca. 3.000 Euro über den vergleichbaren Modellen mit dem alten Kaliber 100 liegen.
Ich gehe mal davon aus, in den nächsten Jahren weitere Modelle auch als Excellence-Modell angeboten werden.
Mich würde interessieren, ob GO auf Dauer zweigleisig fahren will oder ob die alten Kaliber irgendwann zugunsten der Neuentwicklungen auf dem Basiskaliber 36 wegfallen werden. Dies würde gerade bei Luxusuhren im Segement bis 10.000 Euro zu deutlich höheren Preisen für den Einstieg in die GO-Welt führen, worunter der Absatz bei den günstigeren Massenmodellen sicherlich leiden würde.
Hallo Mephisto, interessanter Artikel, aber was verstehst du derzeit unter günstige Massenmodelle. Wenn ich die Lieferpalette von GO betrachte, finde ich weder etwas günstiges noch Massenmodelle. Die Preisgestaltung und auch die Einführung neuer Werke dürfte uns hier in Deutschland nur am Rande beschäftigen. Die Luxusuhren-Hersteller schielen da mehr in Richtung Osten. Auch ist mir nicht ganz klar, warum zwei verschiedene 3-Zeiger-Werke einen Preisunterschied von 3000 Euro rechtfertigen. Die Anzahl der Teile und deren Oberflächenbehandlung dürfte identisch sein. Hier wird m. E. der Preis erhöht, weil sich die Uhren ohnehin verkaufen lassen. Ich denke, dass die Modelle mit den 39er und 100er Werken ausverkauft werden und dann nur noch die teueren Uhren in den Handel gelangen. ... es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ob GO die alten Kaliber dann einstellt wird sich zeigen. Mann kann sie ja auch im Sortiment lassen und dann preislich differenzieren. Somit hat man die Flexibilität auf Marktgegebenheiten zu reagieren.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Habe heute die Senator excellemce zum erstenmal in der Hand gehabt, finde sie sehr gelungen. Ist zwar wieder eine Altherrenuhr, aber die Gehäusegröße 40mm/10mm, das Ziffernblatt und das neue Kaliber überzeugen.
In natura wirken die Zeiger bei weitem nicht so stahlblau, wie auf dem Foto, man muss schon genau hinschauen, um zu sehen, dass sie nicht schwarz sind. Für mich ist die Senator excellence eine Alternative zur Saxonia thin.
"Nur bedruckt" ... so profan drückt OG das nicht aus:
"Zifferblatt mit heller Silber-Grainé-Lackierung und gelaserten, schwarz galvanisierten Indexen und passender Eisenbahnminuterie ebenfalls gelasert und schwarz galvanisiert ..."
unabhängig der edlen Worte, das Zifferblatt in natura ist wirklich gelungen
Zitat von mex im Beitrag #6"Nur bedruckt" ... so profan drückt OG das nicht aus:
"Zifferblatt mit heller Silber-Grainé-Lackierung und gelaserten, schwarz galvanisierten Indexen und passender Eisenbahnminuterie ebenfalls gelasert und schwarz galvanisiert ..."
unabhängig der edlen Worte, das Zifferblatt in natura ist wirklich gelungen
Sieht sehr gut aus. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass in natura die Farbintensität der Zeiger etc. anders aussieht. Wenn man bedenkt wieviel Zeit und Geld in Produktphotographie gesteckt wird :) Die möcht ich gern in live sehen, gefällt mir vom ersten Eindruck her sehr gut!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.