Hallo, schön, wieder soviel Nomos-Uhren zu sehen. Vor einigen Jahren stand Rolex im Vordergrund und ich erinnerte daran, dass wir hier das Nomos-Forum sind. Ich wurde darauf hin - bildlich gesprochen - in der Luft zerrissen. Ich finde es toll, dass es wieder einen Sinneswandel gegeben hat. Weiter so ... Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Kaufdatum: 27.12.1994 Kaufpreis (umgerechnet): 501,07 EUR Preis 01.09.2003: 690,00 EUR 1. Revision 2017 zum Preis von 198,50 EUR. M.M. nach ein angemessener Preis. (Mein im Beitrag #4 im Thread Wünsche an Nomos genannter Preis war ein Irrtum.)
Wer von Euch kannte damals 1994 die Firma NOMOS schon?
Ich verfolgte die Entwicklung seit diesem Zeitpunkt. Jedoch die Tetra schied aus, weil zu klein und noch andere Gründe, bei der Ludwig gefiel mir das schüsselförmige Gehäuse von der Seitenansicht her nicht und die Orion war mir zu beliebig. Die größeren Modelle schieden dann auch aus. Die Gründe beschrieb ich im Thread Wünsche an Nomos, Beitrag #4 und spätere. - Die Club ist ganz interessant, auch die dunklen Ziffernblätter gefallen mir. Für mich (das gilt nicht allgemein) jedoch keine wirklich sinnvolle Ergänzung des Vorhandenen mit Alleinstellungsmerkmal. (Ich achtet stets bei einer Neuerwerbung darauf, etwas auszuwählen, das gegenüber dem Vorhandenen ein deutliches Alleinstellungsmerkmal hat.)
Gute Sache, liebe Sabine. Auch wenn ich die letzte Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht in diesem Forum aktiv war, verweile ich hier sehr gerne und geniesse den netten Umgangston.
Die Tangente Sport Index... TSI.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.