Hallo, gestern habe ich mit meiner Frau die Gemeinschaftsmesse Schön&Gut und Schaf Show besucht. Sie findet seit 11 Jahren immer um Allerheiligen im Alten Lager des ehemaligen französischen Truppenübungsplatzes bei Münsingen statt. Es handelt sich um eine Regionalmesse, die aber starken Zulauf hat. Verkauft werden in erster Linie Kleidung und andere Produkte, die mit der Schafhaltung zusammenhängen, wie z. B. Seifen, Käse und Fleisch. Des Weiteren werden regionale Produkte aller Art angeboten, vom Brot über Schwäbischen Whisky bis hin zu Erzeugnissen aller Art aus Holz. Natürlich ist es wie meist auf Regionalmessen eine Freß- und Trinkmesse. In diesem Jahr hat erstmals ein Aussteller aus Dettingen an der Erms Uhren gezeigt, die m. E. erwähnenswert sind. Es handelt sich dabei allerdings um Quarzuhren mit einem kleinen Miyota Kaliber, das heute bei Billigquarzuhren häufig zur Anwendung kommt. Die Uhren haben ein Holzgehäuse und das Zifferblatt ist frei wählbar. Damit ich nicht alles schreiben muss, folgt jetzt eine Werbung der Firma, die ich der Ulmer Südwestpresse entnommen habe. Mein Eindruck war, dass die Uhren durchaus mit den Tissot-Wood-Uhren vergleichbar sind. Da ja alle Bauelemente frei gewählt werden können, stellt eigentlich jede Uhr ein Unikat dar. Noch kurz eine Anmerkung: Ich bin mit dem Hersteller weder verwandt, verschwägert oder befreundet. Der Grund meines Berichts sind einzig und allein die ansprechenden Uhren. Die Website der Firma ist noch im Aufbau.
Anzeige: Angekko - Die Ermstal Uhr - ein Unikat. Für Sie Die Ermstal-Uhr ist eine Idee aus Dettingen an der Erms, gereift und realisiert vor Ort, mit Unterstützung, Materialien und Motiven aus der Region. Sie möchten sich selbst oder Ihren Liebsten eine ganz besondere Freude machen oder sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Schmuckstück? Dann ist unsere Ermstal-Uhr genau das Richtige für Sie. Wirken Sie bei der Gestaltung ihres persönlichen Unikates mit. Vom Gehäuse bis zum Ziffernblatt können Sie ihre Uhr individuell zusammenstellen. Alles ist möglich! Das Lieblingsauto, ein geliebtes Haustier, das eigene Logo oder ein wunderschönes Landschaftsbild, wir realisieren alles auf ihrem Ziffernblatt. Für ihr Gehäuse verwenden wir Hölzer aus dem Ermstal. Kirsche, Zwetschge, Apfel, Eiche, Buche etc., suchen Sie das Schönste für sich aus. Und zur Krönung gibt es ein noch vor Ort gefertigtes Lederband von heimischen Ziegen. Hier herrscht noch echte Handarbeit. So besonders und einzigartig wie die Herstellung und Produktion unserer Ermstal-Uhr ist auch der Firmenname -angekko-. Was verbirgt sich dahinter? Es ist der weltberühmt gewordene Roman des Naturforschers Weinland, gefüllt mit abenteuerlichen Erlebnissen seines jungen Helden Rulaman und Angekko. Ein mystischer Häuptling und weißer Mann der im Kampf fiel, bis heute aber in unserer Marke gleichen Namens weiter lebt. Besuchen Sie uns in der Uhrenmanufaktur in Dettingen und stellen Sie noch eute Ihr besonderes Lieblingsschmuckstück zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Bild ist beim Kopieren nicht abgebildet worden. Ich versuche es unter #2 einzustellen.
Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.