@Cheops, @Wouter van Willigen Ich denke Gerrit hat umfassend geantwortet. Wouter, wenn du mehr wissen willst, solltest du ein Bild des Druckbodens einstellen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von Cheops im Beitrag #10Auch wenn spät, vielleicht nicht zu spät.
Man kann in GH (mehr oder weniger) das Datum der Auslieferung an den Juwelier erfragen. Ich würde nun davon ausgehen, dass die Uhren damals nicht wirklich ewig lagen, so kann man wohl so das HERSTELLUNGSDATUM erfragen.
Das Verkaufsdatum (Beginn der Garantie) ist öfter mal was komplett anderes. Habe eine Uhr aus Glashütte (nicht Nomos) neu gekauft die seit 10 Jahren nicht mehr produziert wird. Ist die Uhr nun aus 2018? :-)
Was weiß Nomos noch?
ICH habe die Erfahrung gemacht (etwa): gelasterte (oder wie auch immer) die feinen Zahlen in den Gehäusen können von Nomos noch verfolgt werden. Die wie auch immer in den Boden gekommenen, wie eingeschlagen aussehenden Zahlen, sind für Nomos absolute Grauzone.
13.486 ? Hm ... dürfte noch die "grobe" Nummer sein, so gehe ich von Infos im Nirvana aus. Evtl. gab es eine Revision der Uhr(en)? Das weiß Nomos natürlich auch noch, wenn es dort gemacht wurde.
Ach ja: Werknummern hab es erst ab Alpha (genauer: Alpha Super 30). Diese sind zu 100% erhalten und können heute jedem Gehäuse (oder umgekehrt) zugeordnet werden (Asulieferungszustand / Revisionszustand bei Nomos).
VG
Gerrit
Lieber Gerrit,
danke für deine ausführliche Antwort. Die Juwelier, bei der ich die Tangente damals gekauft habe (direkt am Dam in Amsterdam) gibt es nicht mehr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie AD war. Der Inhaber war recht stolz auf die neue Marke und hatte auch viele Modelle. Box, Papiere usw. habe ich nicht mehr. Und zurück nach Glashütte war sie noch nie. Ich hatte halt gehofft, dass die Nummer - genau wie bei @Skip - euch mehr sagen könnte. @kdorn : Morgen bei Tageslicht mache ich einen Foto der Rückseite.
Ich habe inzwischen eine Rückmeldung aus Glashütte bekommen, man konnte te mir anhand der Nummer verraten, dass die Uhr schon ein Alpha Werk enthält (daher wahrscheinlich aus 2004 stammt) und letztmals 2009 bei der Grundüberholung in GH war.
Ich fand diese Info spannend, denn ich dachte immer, dass erst ab 2005 und später das neue Alpha Werk zum Einsatz kam, eventuell war meine Uhr daher in einer „Pilotgruppe“ in der das Werk erstmals verbaut wurde.
Ich denke aus Datenschutzgründen könnte oder wollte man mir nicht mehr zur Historie der Uhr sagen.
Die Uhr ist inzwischen auf dem Weg nach GH zur angekündigten Revision.
@Wouter: ich würde einfach mal bei Nomos anrufen um mehr über die Uhr zu erfahren / war ein nettes und sehr informatives Gespräch
@Skip Interessant wäre es zu wissen, ob das Alpha, das in deiner Uhr tickt, vergoldete oder rhodinierte Oberflächen hat. In meiner Stipendiaten-Orion von 2007 tickt ein vergoldetes Alpha mit der Werknummer 13571. Da Nomos im seiner im März 2005 erschienenen Hauszeitung "NOMOS-Express" die Stipendien in Aussicht gestellt hatte, vermute ich, dass eine Anzahl Uhren mit dem Stadtwappen von Glashütte auf der Platine schon 2005 zurückgelegt wurden. Wenn deine Uhr ein vergoldetes Werk hat, dann stammt sie mit Sicherheit aus 2004, eventuell aus Anfang 2005. Wenn du deine Uhr nach Glashütte schickst, frag doch mal, ob sie dir ein Bild des Werkes schicken können. Du kannst die Uhr aber auch von deinem Konzi öffnen lassen und hineinschauen. Die Werkbezeichnung findest du unter der Unruh. Krone nach links, dann sind das Herstellerzeichen und Nummer ebenfalls links.
Super hilfreich deine Ausführungen! Ich merke dabei, dass ich noch viel über Nomos lernen kann. Ich hatte vereinfacht immer gedacht, dass das Alpha Werk so aussieht wie ich es von den aktuellen Uhren kenne. Aber klar es könnte auch die vergoldete Version des Alpha sein - spannend!
Ich werde auf jeden Fall bei Nomos nachfragen und nach einem Bild des Werkes fragen und dies hier gerne teilen.
@ fmattes: ... da das Thema Altersbestimmung von Nomos Uhren anscheinend mehrere Leute interessiert: könnten wir den Beitrag auch umbenennen wenn du magst - statt „Altersbestimmung von Opas Nomos Tangente“ in „Altersbestimmung von Nomos Uhren“ - denn ich denke diese hilfreichen Tipps könnten auch in Zukunft noch einigen Forumsmitgliedern helfen und der Beitrag ist dann einfacher zu finden?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.