Also, entweder die hier für sage uns schreibe 179 Euro über unseren Partner http://www.uhrendirect.de mit Tasche, Kautschuk- und Metallband plus Wechselwerkzeug (das Set habe ich auch):
oder über http://www.chronograph.com für sensationelle (Dollar steht gut) 140 Euro als Import mit Steuer und Zoll und nur 39mm gross (hatte ich mal, perfekt):
oder die hier (sicher aber groß) für wahrscheinlich um 1250 Euro:
Longines Legend Diver sollte bald in den Handel kommen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Na die Sub-D würde ich in eine andere Preisregion einordnen, egal, wie alt. Die Omega würde ich persönlich nicht als Taucheruhr beschreiben. die Longines ist interessant, aber die überlangen Indexe mit den zu kurzen und zu dünnen Zeigern zeugen von einem grossen Durchmesser bei beibehaltung der Zeiger und Werke.
Das Problem hierbei ist, dass Du mit der 656 sehr gut fährst, wenn ich mich nicht täusche, die ja recht klein ist. Daher wirds mit Taucheruhren schon etwas schwieriger.
Ganz schlecht finde ich die Marcello C jetzt auch nicht. Die Nettuno 3 ist sehr preiswert und in guter Qualität verbaut und mit den neuen Zeigern auch nicht mehr so super auf Rolex gemacht. Da kann man die Lupe auch weglassen, wenn ich mich nicht irre. Die liegt so um die €500,- und kann 300m. Durchmesser ist 40mm, aber die wirkt zierlicher. Das Werk in diesem Fall: ETA 2824. Mir hat damals das Band sehr gut gefallen, so mit massivem Band und massiver Doppeltfaltschliesse. Wenn nur nicht dieser Name wäre...
Auf jeden Fall, das klingt einfach nach C&A Hausmarke, grausam. Aber die sind mir noch zu sehr nah an Rolex dran.
Ähnlich geht es mir mit der Maurice Lacroix Taucheruhr, die Marke hat sich in meinem Gehirn als "bessere Uhr" von Christ eingefressen da Mitte der 90er einige Verwandte ML-Uhren ihren Frauen für "jeden Tag" schenkten.
Die Japaner sagen mir beide optisch nicht zu.
Da die Uhr neu sein muss ist mir die Rolex einfach zu teuer, sehr schöne Uhr aber da kann ich mit über 30 noch mal gucken.....
Die Longines habe ich schon geprüft weil sie mir sehr gut gefällt, kostet 1440,- und hat leider 42 mm.
Am Wochenende hatte ich auch den EZM von nem Kumpel mal wieder am Arm, der geht grade noch so und ist auch im Hinterkopf....
Was gutes hat das Grüblen....wenn ich noch etwas brauche verletze ich wenigsten meine "ein Uhr pro Jahr" Regeln nicht.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Zitat von wwcarphunterWas gutes hat das Grüblen....wenn ich noch etwas brauche verletze ich wenigsten meine "ein Uhr pro Jahr" Regeln nicht.
Das bekommen wir schon hin. Regeln sind zum brechen da...
Schauer SportStop ist mir da noch spontan eingefallen, allerdings finde ich nur begrenzt Infos dazu...
"Jörg Schauer: Sportstop
Hinter dieser Uhr steht die Idee, eine robuste Sportuhr zu entwickeln, die es einem ermöglicht, auf einfache Art und Weise die abgelaufene Zeit bis zu 12 Stunden zu messen. Das ganze ohne Chronograph, aber natürlich mechanisch und bezahlbar. Der Cluo sind dabei zwei unabhängig voneinander drehbare Lünetten."
Quelle ist hier so´n Uhrenshop... habe nur den Namen vergessen...
Auf der Schauer homepage finde ich diese Uhr gar nicht, aber habe auch grad gelesen, dass die 42mm hat. Und ein Titankleidchen...
Eigentlich hätte ich ganz gerne ne Taucheruhr oder nen Chrono, aber irgendwie ist die Seamaster Aqua Terra auch ganz attraktiv......frage mich nur ob nicht doch zu klassisch, die sieht auf jeden Fall auch mit Lederband gut aus und ist von der Größe her in Mid-Size irgendwie stimmiger als die 300 M:
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Jaaaaa, die AT habe ich auch - noch - in meiner Uhrenbox, aber die haue ich jetzt raus.
Bei mir ist es die - laut Omega hp - gents size mit 39,2mm. Manche behaupten auch, sie hätte 41mm. Keine Ahnung. Jedenfalls eine nette Uhr, die an Stahl ebenso attraktiv wirkt wie an Leder, sowohl zum Anzug passt, als auch zu Shorts.
Völlig Alltagstauglich und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältniss.
ABER: die gents size wirkt an meinem Arm richtig erwachsen und das ist beim Tangomaten ebenfalls der Fall, daher nochmal am Arm checken, bevor Du was tust
Mit der Größe bin ich ziemlich sicher, hatte die schon mehrmals in beiden am Arm. Die 36er Mid-Size ist m. E. eine schöne Größe, Datejust-Format, und durch das klare ZB wirkt sie auch nicht so gedrückt.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.