Ich suche ja schon seit geraumer Zeit nach einer Taucheruhr in für mich akzeptabler Größe >39 mm. Als ich gestern den neuen Longines Katalog in Händen hielt viel mir diese auf:
Was haltet ihr davon? Mit 2824-2 sicher technisch nix besonders, hat sie schonmal einer von euch live in Händen gehabt?
Gruß
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Schon ein paar Male live gesehen! Heute in der Variante mit silbernem Blatt, die sehr zu empfehlen ist. Einziges Manko: wie bei Rolex sind die Bandglieder in der Mitte poliert! Also entweder Kautschukband dran (gibt es auch) oder Bandglieder anpassen/ mattieren lassen. Oder noch einfacher: so lassen, wenn es gefällt.
Für um 800 Euro eine Menge Uhr! Longines kommt aus dem Sport und hat daher auch für mich Berechtigung solche Uhren auf den Markt zu bringen.
Meine Longines GMT läuft seit mehr als 5 Jahren gut und ist ein geschätztes Stück in meiner Sammlung!
Jörg
PS: Der Flankenschutz der Krone ist recht kräftig.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Eben, für den Preis gefällt sie mir gut und Longines ansich als Marke mag ich auch.
Im Moment überlege ich mir welche Uhren ich nächste Woche in Berlin live begutachten will, da ist die Longines neben TagHeuer Link, Omega 300M (beide vor länger schon befummelt aber muss da etwas die Erinnerung auffrischen) und Breitling Superocean Heritage nun auch auf meiner Liste.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Citizen mag nicht schlecht sein, aber übt auf mich als Marke keinen Reiz aus.
Die Breitling ist wirklich ziemlich teuer dafür dass da auch nur ein 2824-2 drin ist, gefällt mir aber von Bildern her ziemlich gut, mal sehen ob und wenn ja was den Preis rechtfertigt, hab bisher nur mal ne große bei nem Juwelier im Fenster gesehn der schon zu hatte.
An der Omega störten mich bisher immer die Größen, Mid-Size ist etwas klein, normal etwas groß.....
Tag Heuer, muss mattiert sein, poliert geht bei der absolut nicht....
Im Moment ruhen viele Hoffnungen auf Longines
Oder sollte ich mir vieleicht doch meinen ersten Chrono kaufen .....da ist die Auswahl ja auch nicht riesig in der Größenklasse.....
Aber vieleicht führt mich alljährliche Tour durch Berliner Juweliere ja auch zu ganz was anderem.....
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hatte ich beide schon an, allerdings die etwas verschriene Speedmaster Date (Datum brauch ich halt). Was mich bei beiden im ersten Eindruch irritierte ist die Höhe, da muss ich mich erstmal dran gewöhnen. Bei der Omega zudem das die ganz schön funkelt und blitzt, da ist einiges dran poliert, auch auf dem Ziffernblatt.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Stimmt, kann ich bestätigen. ...und ist in der normalen Größe schon zu groß für schmale Handgelenke (meine Meinung). >38 mm empfinde ich an meinem Arm (Handgelenksumfang ca. 18cm; Dorn befindet sich im letzten Loch bei meiner TSD) bereits als zu groß. Daher fristet meine Omega 300M eher ein Schubladendasein
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergseifert... oder einfach mal ´ne Omega Speedmaster!
Das ist genau mein nächstes Projekt. Ich habe mit einer Stowa Ikarus und auch einer Sinn 656 geliebäugelt, dann aber auch mal einen Breitling Navitimer (zu hoch und zu "überladen") und eine Rolex GMT probegetragen und bin schliesslich an der Omega Speedmaster Moonwatch hängengeblieben. Derzeit ist hier für mich nur noch eine Frage offen: Hesalit (Plexi-)Glas oder beidseitig Saphir und dazu noch das verzierte Kaliber 1863? Das Projekt läuft... ich informiere Euch über das Ergebnis (mit Foto)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
So, nach meiner Rückkehr aus Berlin wo ich alle Uhren live sehen konnte ist eine Entscheidung in weite Ferne gerückt....
- Longines, war nur die Große da aber ziemlich funkelnd für meinen Geschmack - Omega, hänge da nach wie vor zwischen den Größen - Breitling Superocean Heritage, optisch der Hammer, hat mich sofort fasziniert, abschreckend da nur leider der Preis für ansich nix besonders im Bezug auf das Werk
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.