Hallo zusammen, auf meine erste Nomos, die Tetra Expo 2000, folgten in den vergangenen 19 Jahren in verschieden langen Abständen fünf weitere. Keine davon ist zu viel - alle wollen getragen werden und das werden sie auch. Trotzdem kann man ja auch mal woanders.... Hier das Ergebnis: Junghans FORM A - 100 Jahre Bauhaus 027/4937.44. Gesehen in einer Mall hier in Berlin, ist mir das Zifferblatt (angelehnt an den Farbkreis des Bauhaus-Künstlers Johannes Itten) nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Als gestalterisch Tätiger konnte ich nicht widerstehen... Sie hat nach knapp einer Woche 15 Sekunden Vorgang. Das Metallband trägt sich ganz angenehm, auch bei den derzeit herrschenden vielleichtnochausnahmeaberbaldnormaltemperaturen. Nicht so gelungen finde ich das abgedunkelte Saphirglas der Rückseite. Schade. Das Werk ist von sich aus nicht unbedingt ein besonders schönes, aber es werkt halt gut und zuverlässig in unzähligen Uhren (ETA 2824.2- zu J800.2 modifiziert). Da kommt auch der zweite Wehmutstropfen: Das kleine Werk sieht in der großen Uhr halt etwas "reingebastelt" aus. Die schöne Harmonie der Nomos-Gehäuse und Werke ist da schon eine andere Liga. Der Preis dann auch. Trotzdem ein schöner Neuzugang. Und nachts leuchten die Zeiger! liebe Grüße von emjottForm100-kiste2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Form100-kiste.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Form100-vorn.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Form100-vorn2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Form100-hinten2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Form100-daten.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Form100-hinten2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
emjott
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Form100-hinten1.jpg
Wirklich nett. Frisch, hell und gut ablesbar. Und mit der schmalen Lünette auch noch chic. Leider hat das Gehäuse diese unmögliche Wok-Form. Gefunden hab ich Gehäusehöhe 9,5 mm. Das ist eine normale Höhe. Wenn man sie straff schnallt, kann man mit der Gehäuseform den optischen Eindruck der Höhe vermutlich noch mal reduzieren. Für einen Seitensprung aber völlig o.k.
Spontan hat mich die Uhr an die Minimatik von NOMOS erinnert. Wie gesagt, das war ein erster Impuls. Sie ist schon eigen. Das Zifferblatt gefällt mir. Das Gehäuse eher nicht. Trotzdem eine mutige Uhr. Vor allem für JUNGHANS.
"Was die Zukunft anbelangt, so haben wir nicht die Aufgabe sie vorherzusehen, sondern sie zu ermöglichen." Antoine de Saint-Exupery
und hier an meinem schmalen Ärmchen.... wirkt m.E. immer noch recht leicht. Jedenfalls nicht zu groß. Hatte mal die Autobahn anprobiert - das sah völlig blöd aus. Die zarte Lünette und das flache Glas halten die Uhr optisch angenehm flach und von dem unschönen "Wok-gehäuse" ist fast nichts zu sehen. Besser so.Form100-arm1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Form100-arm2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.