Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@jmbaudach: Die schwarze Strela mit einem braunen Lederband gefällt mir wirklich sehr gut. Und 250 EUR für einen Handaufzugs-Schaltradchrono (mir fehlt noch ein Chrono in meiner Sammlung) ist ja wirklich ein verlockender Preis.
Scheinbar haben russische Uhren aber ja einen sehr schweren Stand hier im Forum (und in anderen Foren). Woran liegt das? Image? Qualitätsmängel? An den Werken kann es ja wohl nicht liegen. Habe gelesen, dass die Kaliber baugleich mit älteren schweizer Werken sind und dass sie auf alten schweizer Maschinen hergstellt werden. Sie können somit m. E. ja nicht mit dem China-Schrott verglichen werden, oder?
Ich schaue auf jeden Fall mal bei poljot24.de vorbei. Danke für den Tipp.
Torsten
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemtoScheinbar haben russische Uhren aber ja einen sehr schweren Stand hier im Forum (und in anderen Foren). Woran liegt das? Image? Qualitätsmängel?
Ich denke, daß es eine Imagefrage ist. Die Qualität meiner russischen Uhren ist durchgängig gut bis sehr gut. Es liegt in der Natur der Sache, daß man bei einer 200,- Euro Uhr keine Omega oder Rolex Qualität erwarten kann. Andererseits ist die gelieferte Qualität aber auch nicht linear an den Preis gekoppelt.
Russische Uhren haben eine authentische und lange Tradition. Alleine das unterscheidet sie bereits deutlich von chinesischen Uhren, die vorgeben etwas zu sein, was sie nicht sind (Krug & Baümen etc.). Eine Poljot ist eine Poljot. Stop.
Das Kaliber 3133 wird, glaube ich, seit den 70er Jahren auf Anlagen schweizerischer Herkunft produziert. Aber es gibt auch etliche andere Werke, russischen Ursprungs.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von speedyWo gibt es denn diese Faltschließe?
Eine Firma Hirsch habe ich nur in AT gefunden und die hatte keine Schließen.
Ich habe die Schließe bei http://www.stetefeld-design.de bestellt. Ist zwar schade, dass auf der Schließe das H wie Hirsch prangt, aber ansonsten ist die scließe toll. Hat vor allem nicht diese seitlichen Drücker, die picksen immer so Jörg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von wwcarphunter@jörg: wie ist eigentlich der Durchmesser der Longines? Hatte mal irgendwo was von 38,5 gelesen, aber nur eine Quelle, stimmt das?
ja, richtig. reicht auch, da wenig Gehäuse, fast nur ZB. Die Uhr ist immer noch mein Liebling. Trage ich wenig, aber gerne. Die 24h Weltzeitangabe anhand von Orten ist perfekt, da ich tatsächlich oft an einem Tag mit Ost und West zu tun habe. Allerdings nehme ich auf Reisen immer meine Explorer 2 mit, da sie einfach robuster ist. Ich hoffe, durch das neue Band erhöht sich die Tragezeit etwas.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Thorsten, die GMT von Longines gibt es in zig Varianten. Das Kaliber ist von ETA, aber reserviert für Longines, Glasboden. Es gibt nur eine Krone. Die verstellt Minuten und Stunde entweder im Zusammenhang (wie normal) oder nur den Stundenzeiger (im Flieger schnell 1 Std. zurückstellen, wie gestern ). In einer anderen Kronenposition dreht sich der Innenring (24h Skala), die Städte bleiben gleich, so hat man immer einen Bezugspunkt (bei etwa 13 Uhr Paris, bei 17 Uhr Asien, bei 8 Uhr Amerika grob gesprochen).
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.