Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
das braune Band sieht spitze an deiner Longines GMT aus. Ich werde auf jeden Fall ein zusätzliches braunes Band an meiner neuesten Eroberung, der SINN 556, ausprobieren. Zurzeit ist ein Juchtenband mit heller Naht dran. Aber erstmal abwarten, die Sinn gibts erst am 24. Dezember. Freu mich schon wie ein Scheekönig...
Ich hab für 2008 aber (natürlich ) schon wieder eine neues Projekt in Aussicht. Zur Finanzierung habe ich schon einen ältereren Quarz-Ticker verkauft und meine alte Glashütte Automat muss auch wohl dran glauben.
Ich habe zurzeit drei Uhren in der engeren Auswahl:
1) Poljot Strela in schwarz mit braunem Lederband (ca. 250 EUR) 2) Stowa Exima Automatik (390 EUR) 3) Revue Thommen Aviator XXL (Chrono mit Valjoux 7750) in schwarz (ca. 570 EUR)
Tja, je teurer die Uhr ist, umso weiter wird sich der Kauf ins Jahr 2008 hineinziehen, das ist amtlich...
Die Exima fällt aus der Reihe zwar etwas raus, aber eigentlich fehlt mir in meiner Sammlung ein Chronograph.
Was meints du/ihr?
Torsten
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Das montierte Band ist von Sinn und passt m.E. wunderbar auch zur 656 oder anderen Fliegeruhren mit schwarzem Blatt.
Zu deinen Alternativen: Stowa 390 wäre mein Wahl, Exima ist nicht 100%ig mein Ding. Poljot: lieber nicht. RT kenne ich zuwenig. Bei Stowa stimmt Sympathie und Preis/ leistung meist!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nomos ist natürlich immer eine Alternative... Die Tangente und die Club sind aber schon im Bestand.
Auf Revue Thommen bin ich nur gekommen, weil ich den Preis für einen Chronograph mit Valjoux 7750 für sehr fair halte.
Die Antea 390 ist mir vom Design her zu nah an meiner Tangente.
Die Meinung für den "Russen-Ticker" Poljot Strela habe ich ja schon erwartet. War auch eher nur so eine Schnapsidee für den kleinen Geldbeutel.
Vielleicht geduldige ich mich auch noch um (einige) weitere Monate und schaue mich mal im Bereich Longines um. Habe heute die neueste Ausgabe der Chronos-Zeitschrift inkl. der Sonderbeilage -Longines- bekommen. Sind einige wirkliche tolle Uhren dabei. Die schwarze "Spirit" oder der Chrono aus der Master-Collection mit Mondphase sind schon der Hammer.
Wenn ich mich dafür entscheide werde ich aber wohl zu der Devise von unserem wwcarphunter "Eine Uhr pro Jahr" zurückgreifen müssen.
Torsten
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Longines finde ich gut, nicht nur weil ich eine habe. Viele interessante Modelle , gute Preise.
So nun aber weiter im Thema braune Bänder, diesmal an meinem Tangomaten. Fokus soll heute auf dem Thema "neue Faltschließen braucht das Land" liegen:
Nomos Tangomat OE
von hinten:
vorn vorne:
Man könnte Nomos Geld verdienen. Die Schließe kostet um 30 Euro von Hirsch. Nomos reingravieren, 50 Euro nehmen und gut. Passt unbedingt zum Charakter der Uhr,
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich weis auch nicht warum die sich so zieren eine Faltschließe zu machen, passt wirlich gut!
@brunemto: Mach das, zumindest mir macht das blättern, überlegen, anschauen sehr viel Spaß, bisher habe ich aufgrund des langen überlegens auch nie eine Uhr wieder verkauft (ok, hab ja auch erst drei mechnische bzw. mit der Seiko vier). Irgendwie haben die Dinge so auch mehr persönlichen Wert für mich. Ich werde dieses Prinzip nun um den Spaß zu erhalten auch auf andere Lebensbereich ausdehnen, z.B. nur noch eine Yacht pro Jahr....
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Zitat von brunemtoDie Meinung für den "Russen-Ticker" Poljot Strela habe ich ja schon erwartet. War auch eher nur so eine Schnapsidee für den kleinen Geldbeutel.
Hallo Torsten, ich besitze die Strela (und einige andere Russinnen) und bin sehr zufrieden. Meines Erachtens sind russische Uhren unterbewertet, bzw. häufig zu Unrecht als minderwertig dargestellt. Schau mal bei Julian Kampmann, der schöne Uhren und guten Service bietet: http://www.poljot24.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.