Das geht mir prinzipiell bei allen Uhren so, dass ich keine Faltschliesse tragen kann, da die entweder immer zwickt oder sonstwie ungünstig am Arm liegt.
Bei IWC gibt es jetzt wohl Bänder, die entsprechend angepasst sind, d.h. die eine Seite stark gekürzt, die andere verlängert, damit die Faltschliesse wieder mittig am Arm sitzt. Kostet die Kleinigkeit von € 180,- wenn ich nicht irre
Zitat von TSIDDas geht mir prinzipiell bei allen Uhren so, dass ich keine Faltschliesse tragen kann, da die entweder immer zwickt oder sonstwie ungünstig am Arm liegt.
Bei IWC gibt es jetzt wohl Bänder, die entsprechend angepasst sind, d.h. die eine Seite stark gekürzt, die andere verlängert, damit die Faltschliesse wieder mittig am Arm sitzt. Kostet die Kleinigkeit von € 180,- wenn ich nicht irre
Da würde ich mir eins in Sonderlänge von Kaufmann bestellen, wird sicher preiswerter sein (eine Hälfte vom M die andere vom XL Band z.B.).
Mich stört es aber nicht wenn die Schließe nicht 100% mittig sitzt, habe Leder mit Faltschließe bisher aber nur an der realtiv leichten 656, bei schwereren Uhren könnte ich mir vorstellen drückt es.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Zitat von wwcarphunter... bei schwereren Uhren könnte ich mir vorstellen drückt es.
IWC Flieger Chrono iss schon ein schwerer Brocken, selbst am Leder.
Wenn die Faltschliesse nicht 100% mittig sitzt, ist mir das auch egal, ist bei meiner GMT II auch der Fall, aber derart verschoben wie in diesem Fall macht es echt keine Freude. Aber das hatte ich auch bei der Nomosfaltschliesse und bei ein paar anderen Vesuchen, z.B. Rainer Brand, an der Ecco, Argus, Kerala etc.
Evtl. mal das Band drehen, also die kurze Seite mit den Löchern an 12 Uhr montieren! Hilft manchmal.
Die IWC 3717 trägt man mit Exupery Band und Dorn. Das Band ist um Längen besser als die doch recht dünnen und weichen Krokobänder von IWC. Glaube es mir.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergseifertEvtl. mal das Band drehen, also die kurze Seite mit den Löchern an 12 Uhr montieren! Hilft manchmal.
Die IWC 3717 trägt man mit Exupery Band und Dorn. Das Band ist um Längen besser als die doch recht dünnen und weichen Krokobänder von IWC. Glaube es mir.
Jörg
Und zufällig braun.....
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Zitat von joergseifertEvtl. mal das Band drehen, also die kurze Seite mit den Löchern an 12 Uhr montieren! Hilft manchmal.
Die IWC 3717 trägt man mit Exupery Band und Dorn. Das Band ist um Längen besser als die doch recht dünnen und weichen Krokobänder von IWC. Glaube es mir.
Jörg
Und zufällig braun.....
Hallo? Braun? meint ihr etwa, ich hätte einen Brauntick? An meiner IWC ist ein schwarzes Büffelband! Beweisfoto bald.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergseifertEvtl. mal das Band drehen, also die kurze Seite mit den Löchern an 12 Uhr montieren! Hilft manchmal.
Die IWC 3717 trägt man mit Exupery Band und Dorn. Das Band ist um Längen besser als die doch recht dünnen und weichen Krokobänder von IWC. Glaube es mir.
Jörg
Und zufällig braun.....
Hallo? Braun? meint ihr etwa, ich hätte einen Brauntick? An meiner IWC ist ein schwarzes Büffelband! Beweisfoto bald.
Braun
Hätte das jetzt eher Fetish genannt.....
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.