Ich habe die Ole Mathiesen schon mal live bei Manufactum gesehen. Ich finde eine Orion sieht dagegen viel wertiger aus. Bei der OM ist das Zifferblatt gedruckt, die Orion hat applizierte Indices. Auch ist sie nicht viel dicker als die OM (OM 6,6 mm, Orion 7,2 mm). In Natura sieht die OM einfach nur billig aus. Was überhaupt nicht geht ist meines Erachtens die Krone. Sie ist ziemlich klein, man muß da fast schon Kinderfinger haben um die Uhr aufzuziehen. Das ist bei den Standard OM Modellen vielleicht weniger ein Problem, die haben ja ein Quarzwerk, bei einem mechanischen Werk ist das schon eine relevante Beeinträchtigung. Man ärgert sich da jeden Tag beim Aufziehen. Für den Preis von 749,-- € kriegt man locker eine Orion mit der alten Werksgeneration (bei ebay zwischen 450 und 600 €). Das ist dann zwar auch "nur" ein von NOMOS veredeltes 7001, aber ich schätze in der OE tickt ein undekoriertes 7001 Mit dem Wiederverkaufswert dürfte es bei der OM sicher auch nicht gut bestellt sein. Ich schätze wen man die später mal verkaufen will kriegt man max. 200-300 € dafür.
Etwas ähnlich schlichtes in einem größeren Gehäuse (39 mm) und massiv silbernem Zifferblatt gab es ja vor kurzem bei Stowa:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
hat doch aber leider nur einen Plastedeckel drauf.
Ich trage seit einer Woche täglich meine Version der max bill by junghans. Wegen der typischen "4" habe ich mich für dieses Modell entschieden:
Das Glas hat bisher noch keine Kratzer. Man muss wohl berücksichtigen, dass es gewölbt ist. Ein solches Glas als Saphirglas würde die Uhr wohl sicher um 200 - 300 Euro teurer machen.
Eine schöne Uhr und ein richtig(!) hochgeladenes Bild!
Plexi hat auch Vorteile! Auch eine Speedy hat ja im Original (auch meine) Plexi. Sieht vor allem schön aus (da meist eben gewölbt) und das ZB entfaltet seine Farbe anders als unter Saphirgläsern. Auch entspiegelte Gläser lassen eine Farbe im ZB anders aussehen.
Auch muss man die Max Bill ja als Max Bill verstehen Bauhaus, Architekt, Design etc. Auch die Schaffenszeit von Max Bill. Da war vieles noch Plexi und der Alltag noch nicht so rau.
Meine Frau hat die Max Bill seit sicher 6 Jahren. Ziemlich oft hat sie sie an, um die Tangente zu schonen. Sie benutzt sie zu allem, was sie so macht und sie geht auch nicht so vorsichtig wie ich mit ihren Uhren um. dennoch: die Uhr sieht aus wie neu!
Max Bill ist eine gute Alternative. Nur die Bänder sind nicht so der Renner! Aber Nomos Bänder passen gut daran!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergseifertEine schöne Uhr und ein richtig(!) hochgeladenes Bild!
Was meinst Du mit "richtig hochgeladen"? Kann ich Bilder direkt auf eurem Server speichern?
Zitat von joergseifertPlexi hat auch Vorteile! Auch eine Speedy hat ja im Original (auch meine) Plexi. Sieht vor allem schön aus (da meist eben gewölbt) und das ZB entfaltet seine Farbe anders als unter Saphirgläsern. Auch entspiegelte Gläser lassen eine Farbe im ZB anders aussehen.
Auch muss man die Max Bill ja als Max Bill verstehen Bauhaus, Architekt, Design etc. Auch die Schaffenszeit von Max Bill. Da war vieles noch Plexi und der Alltag noch nicht so rau.
Meine Frau hat die Max Bill seit sicher 6 Jahren. Ziemlich oft hat sie sie an, um die Tangente zu schonen. Sie benutzt sie zu allem, was sie so macht und sie geht auch nicht so vorsichtig wie ich mit ihren Uhren um. dennoch: die Uhr sieht aus wie neu!
Ich habe Jahre lang täglich meine Sinn 103 mit Acrylglas getragen. Kratzer waren selten und wenn es doch vorkam, ließen sie sich problemlos auspolieren. Seit sie letztes Jahr zu einer Komplettrevision war, darf sie seit ein paar Monaten in Ruhe in meiner Sammlung schlummern
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
hochladen war ein von mir falsch gewählter Begriff. Sie hatte vorher eben immer nur Thumbs gezeigt und nun ein Bild so zum Vorschein gebracht, dass der Leser es nicht anklicken muss zum Vergrößern. Außer Thumbs bin ich ohne englisches Wort ausgekommen!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.