Warum ist gibt es eigentlich einen Preisunterschied bei den UVPs von Orion und Tangente?
Beispiel: Tangente Glasboden: 1.020,- und Orion Glasboden: 1.160.-
Die Werke sind die gleichen. Dann muss der Aufpreis von 140,- wohl am Gehäuse liegen. Vielleicht das gewölbte Glas?
Ich schätze die Hauptfaktoren sind das gewölbte Glas der Orion und das Zifferblatt. Die Tangente hat ja ein bedrucktes Zifferblatt, bei der Orion sind Indexe appliziert.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Der Preisunterschied entsteht durch das verwendete Glas. Gewölbtes Saphirglas ist teurer als flaches und wird bei der Orion vorne und hinten eingesetzt. Das Zifferblatt der Orion hat geprägte Indexe. Applizierte Indexe finden sich nur in den Gold- und Platintangenten. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
2006 hat der gewölbte Glasboden der Orion sogar einen red dot Award gewonnen! Die Uhr wird fast so hoch wie der Tangomat, das relativiert den kleinen Durchmesser etwas. Mal Samstag abwarten! Die Max Bill wäre auch was...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das neue Band ist da. Optisch ok. Schön genarbt. Material Echt Leder. Schön weich. Aber ich habe nicht auf die richtige Länge geachtet. Heute nachmittag gucke ich mir mal in Hagen im Fachgeschäft die Bänder von Kaufmann an. Vielleicht könnte mir auch ein dunkelgrünes mit weißer Naht gefallen. Dieses Dunkelblaue muss auf jeden Fall wieder ab.
Original Junghans Band-------------------------------------------------------Preiswertes Classic Adventure in dunkelblau mit weißer Naht
Aber sehr faire Versandkosten bei Uhrenversand.de: 0,99 Euro bezahlt und auf dem Umschlag war eine 1,45 Euro Briefmarke Und das Band hat auch nur 9,15 Euro gekostet.
Wir werden es mal am Tangomaten testen, den trägt nur der Uhrmacher meines Vertrauens und der hat kräftigere Handgelenke.
Wie kommst du auf ein blaues Band? mach mal ein braunes Nomos Band dran! Meine Frau trägt das so schon ewig. Zur Max Bill muss was im "Vintage" Look! Blaue Bänder bei blauen Zeigern: ja. Aber die Max Bill ist doch eher cremig vom ZB her!?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
So viel ich weiß, ist das ETA 2801-2 in den Handaufzugsmodellen (34 mm Durchmesser) verbaut und in den Automatic-Bills (38 mm Durchmesser) das ETA 2824-2. Die Chronoscope (40 mm Durchmesser) hat wohl das ETA 7750 "Valjoux" verbaut.
Junghans modifiziert offenbar alle Werke ein wenig und hat daher eigene Bezeichnungen:
Zitat von joergseifertWie kommst du auf ein blaues Band? mach mal ein braunes Nomos Band dran! Meine Frau trägt das so schon ewig. Zur Max Bill muss was im "Vintage" Look! Blaue Bänder bei blauen Zeigern: ja. Aber die Max Bill ist doch eher cremig vom ZB her!?
Aber, jeder wie er will natürlich.
Jörg
Ich gebe Dir ja Recht, das blaue Band muss wieder ab. Ein braunes Nomos habe ich an der Tetra. Paßt dort ausgesprochen gut. Aber ein Nomos Band an einer Junghans - NEIN !!!! Wo Nomos drauf steht muss auch Nomos dran sein. Gestern habe ich mir ein dunkelgrünes Kalbslederband mit weißer Naht von Kaufmann bestellt. Das wird dann an die Junghans montiert. Da die Leuchtmasse in den Zeigern und bei 3, 6, 9 und 12 hellgrün ist finde ich es ausgesprochen passend. Abwarten . . . und Tee trinken (aber Grünen!)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.