Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Glückwunsch zur "kleinen" Flieger im Vgl. zum Original. Das Werk sieht richtig gut aus! Auch das Band gefällt! Das ZB Design ist ja allen Fliegeruhren gemein. Die Zeiger sehen stimmig aus, das war bei Steinhart ja nicht immer so. Der Sekundenstopp scheint auch zu funktionieren, ist nur nicht ganz auf der 12 gelandet oder es ist die Perspektive, die den Eindruck entstehen lässt!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Seit dem ich festgestellt habe, dass ich die limitierte Flieger von Stowa "verpasst" habe, schaue auch ich nach einer Flliegeruhr. Aber der Steinhart Durchmesser von 47mm??? Habe eine Uhr dieser Größe leider noch nicht probieren können. Preislich scheint auch dieses Modell interessant zu sein: http://www.steinhartwatches.de/index.php...13&Sel_ID=18#13
Sag bescheid, wenn Du Dich von der Uhr wieder trennst. Wie lange wird die Behaltedauer sein?
Die Steinhart mit dem Unitas für 350 Euro ist was für den "Spaß" zwischendurch. Da finde ich tragbarer die unlimitierte Stowa Flieger Automatik für um 500€. Ebenso wird es eine unlimitierte Handaufzug von Stowa geben, um 1.000 Euro. Unterschied zu der Uhr von Franz: wahlweise nur einen Boden (Glas oder Stahl), keine Gravur, nur ein Band. Ebenso 41mm.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Stowa war mir für eine B-Uhr zu klein, deshalb habe ich mich für die Steinhart entschieden. Mit ihren 47mm ist sie einen Tick größer als die GF von IWC (46,2mm).
Und für eine B-Uhr muss es einfach ein Handaufzugswerk sein, schön ist, dass Steinhart sich für das Unitas entschieden hat. Dieses wird ja seit den 1950ern gebaut. Vorgänger davon wurden auch in den "original B-Uhren" verwendet. Das Werk wurde von Steinhart auf Zentralsekunde umgebaut und mit einem Sekundenstopp versehen. Wenn man die Krone zieht läuft die Sekunde weiter bis (12) und hält dann an. Wie Jörg schon bemerkt hat läuft er einen Tick über die (12) hinaus, die "Schrecksekunde", die man braucht um die Krone wieder hinein zu drücken, wird also schon mit einkalkuliert. Ich finde das Werk sieht toll aus, und somit ist auch der Glasboden gerechtfertigt, und kommt von der Funktion sehr nahe an die "original B-Uhren" heran.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ähnlich. im detail hat die stowa evtl. die nase vorne, z.B. der Rücker am Schwanenhals. Ich hoffe, ich habe mich da richtig ausgedrückt. Also da wo +und- steht
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.