Danke für den Link. Demnach scheinen die Tücher ja wirklich Wunder zu vollbringen. Auf die Idee, Stücke von den Tücher abzuschneiden, finde ich auch gut. Dann hat man mehr davon...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo, ich will mit den Tüchern nicht die Gläser polieren. Ich kann mir aber vorstellen, dass bei der Politur der Lünette zwangsläufig der Glasrand mitbearbeitet wird. Wird das Plexiglas dann milchig, gibt es Kratzer auf Mineralglas? Wie gut sind denn die Tücher nun wirklich? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hi, meine sind gestern eingetroffen trotz einer kleinen Magenverstimmung machte ich mich dann aber bald ans Werk beziehungsweise an den Stahlboden da ich zwischenzeitlich nicht mehr an das eintreffen glaubte so versuchte ich es mit anderen Mitteln meinem Kratzer von damals beizukommen erst die drei angesagtesten Uhrmacher in Wetzlar und Gießen die aber alle mir davon abrieten an der Hochglänzenden Oberfläche Hand an zu legen Aussagen wie der erste Kratzer ist immer am schlimmsten Na ja Da kam mir die Idee mit dem Dremel und grüner Polierpaste Den großen Kratzer hat ich weg aber ich hätte es lieber gelassen Daraufhin folgten Gold und Silberpoliertücher die ein wenig die Situation verbesserten doch ich hatte in Schleifrichtung des Dremels immer noch einen Schatten aus kleinsten Kratzern über die gesamte Deckelfläsche Nun die Cape Cod ich bin begeistert 10 Minuten poliert und der Stahlboden sieht besser aus als je zuvor Blitz Blank Mann muss das Band vorher entfernen da die Tücher ne große Sauerei machen Hab mir von dem Tuch ein Stück vorher abgeschnitten 2x2 cm das reichte dann völlig aus fürs polieren
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
schön daß es geklappt hat! Denke die Tücher stellen das Optimum dessen dar, was uns als Laien an "Hausmittelchen" so zur Verfügung steht. Jedenfalls, ohne daß man viel Schaden anrichten kann.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hatte bei meiner Tangente auch schon mal die arg mikro-zerkratzte Lünette poliert, klappt wunderbar. Dem Saphirglas tut das natürlich gar nichts, bei der Härte, jedenfalls konnte ich absolut nichts feststellen. Vorher-Bilder hatte ich allerdings keine gemacht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.