Ob die Uhr Ihr Geld wert ist? Das Bild scheint ja leider nur eine PC-Montage zu sein. Ein wenig weckt die Uhr wegen der Limitierung mein Interesse. Ich habe aber kein Interesse, mir eine "billige" (bitte nicht falsch verstehen) Uhr zu kaufen. Nur, hier könnte ich fast 3 Uhren statt 1 der künftigen unlimitierten Stowa FO kaufen.
Ich habe ja zwei Uhren von Steinhart, eine Triton und die Limitierte Nav-B mit Handaufzug. Die Qualität der Uhren ist sehr gut, die Verarbeitung der Gehäuse ist top und die Bänder sind klasse. Im inneren ticken Standard ETA Werke, aus meiner Sicht sind die Uhren also ihren Preis wert.
Bei dem Modell des Uhr Forums gefällt mir jedoch die kleine Sekunde bei (9) nicht. Meiner Meinung nach muss eine Uhr im B-Uhr Stil eine Zentralsekunde haben. Von Steinhart wird es demnächst eine Uhr mit Zentralsekunde und 43,5 mm Durchmesser geben, du findest hier erste Bilder in Flying-Time Forum: http://www.flying-time.de/wbb2/t...p?threadid=1978 Die hat dann allerdings keinen Glasboden und ein Automatikwerk, aber aussehen tut die toll.
Im amerikanischen Markt bietet Steinhart übrigens unter den Namen Débaufré eine 47 mm Fliegeruhr mit Automatikwerk an: http://store.debaufre.com/Nav-B-...46;08le.htm. Ich bin sicher, Herr Steinhart liefert die auch diese wenn du daran interessiert bist.
Bei Stowa hast du natürlich von der Marke her den historischen Bezug, da Stowa ja früher einer der Hersteller von B-Uhren war.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ZitatBei Stowa hast du natürlich von der Marke her den historischen Bezug, da Stowa ja früher einer der Hersteller von B-Uhren war.
Dieser Grund und die genannte Zentralsekunde lassen mich immer wieder den Vergleich zur Stowa suchen. Die Automatik (http://www.flying-time.de/wbb2/thread.php?threadid=1978) sieht schick aus, aber Handaufzug hat Priorität.
Zugegeben, die Uhren von Steinhart sind tw. nicht schlecht. Die Politik des Hauses kann ich auch nicht verstehen. Die Modellpalette bedient sich mal hier, mal dort.
Schau mal bei timefactors.com rein und kaufe dir eine Precista Handaufzug Flieger für 250 Euro (so ungefähr). Da ist der Absender klar und Ende.
Ich halte es allerdings mit den Originalen: IWC Flieger, Stowa Flieger (wenn auch Automatik, aber Blatt ohne Logo wie Original), Speedy, Longines GMT oder auch einfach eine HMT Pilot. Möglichkeiten gibt es ohne Ende. Oder eine alte Hamilton Handaufzug (siehe SC).
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joerg Möglichkeiten gibt es ohne Ende. Oder eine alte Hamilton Handaufzug (siehe SC). Jörg
Die alten Hamilton haben allerdings nur einen Durchmesser von 34mm, sind also doch recht klein. Sie sind ja auch keine Fliegeruhren, sondern Militäruhren.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ok, wenn man aber einmal mit der Uhr geflogen ist, ist es eine Fliegeruhr
Jörg
Also bleibe ich bei meiner Empfehlung: Stowa Flieger Automatik: weil günstig, weil mit 40mm gut tragbar. Oder eine Sinn 356 o-ä, also eine andere Art Flieger. Vom Preis zwischen Stowa Automatik und Handaufzug.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergSchau mal bei timefactors.com rein und kaufe dir eine Precista Handaufzug Flieger für 250 Euro (so ungefähr). Da ist der Absender klar und Ende. Jörg
Hab mir mal diese ausgesucht:
Schaut auch nach einer Mogelpackung aus. Panerai fällt mir dazu ein. Aber schön ist sie. Welches Modell meinst Du genau?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.