Na dann oute ich mich auch mal als Messerliebhaber, allerdings andere Stilrichtung [attachment=0]Messer.jpg[/attachment]
Beide stammen aus dem südlichen Frankreich: Oben ein "Corrèze" aus dem gleichnamigen Departement (im Limousin), Griffschalen aus Walnussholz, Unten ein Laguiole aus dem gleichnamigen Ort in der Auvergne - Griffschalen aus Kuhhorn. Interessant noch die auf der Oberseite angebrachten Zeichen, die typisch sind für diese Messer sind. Beide direkt vor Ort gekauft.
Das Laguiole verursachte übrigens schon mal den Anfang vom Ende einer Beziehung - ich fand es beim Ausräumen meiner Spülmaschine...
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Messer.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Laguiole fetzen, die habe ich auch schon einmal befingert. Spülmaschine ist natürlich für fast jedes Messer tabu, außer es stammt aus dem Besteckkasten. Wenn eh was in der Beziehung nicht stimmt, ein spitzen Grund, um kontrolliert den Graben anzusteuern . Ansonsten schau ich nach Verschlusstyp und Klingenstahl, bin also quasi ein Verschlusssammler ... was es da nicht alles gibt ... liner lock, lock back, leviator lock, axis lock etc. etc. ... außerdem braucht man ja für jede Hose ein Taschenmesser und mindestens ein Küchenmesser mehr ...
Wie sagte Rockefeller, auf die Frage, wieviel Geld er bräuchte um glücklich zu sein: "Just one Dollar more!"
Hier noch mal ein kleiner Vergleich. Das grössere ist mein echter daily rocker. Kronkorken auf machen mit dem Griff, Bandwechsel, Onst schneiden o.ä. eben ein echtes Sackmesser, odr?
Geschlossen ca. 9cm, offen knappe 16cm.
Und ja, die 10 Jahre darf man dem Ding auch ansehen
Evtl. mal noch als Ergänzung für die geneigten Messerträger. Seit 01.04.08 gilt ein neues Waffengesetz, das das Führen von Einhandmessern, unabhängig von der Klingenlänge, verbietet ... das Führen von Messern mit feststehender Klinge bis 12cm ist aber erlaubt,
Böse, böse Messer haben heute nacht bei uns vor der Türe alle deutsche Fähnchen an den Autos abgesäbelt Gut dass es nur Fähnchen an Auto's waren - und nicht Menschen an Fähnchen
Das Gesetz ist ein Witz!! Bewußt schwammig gehalten damit die Vollzugsbehörde nach Gutdünken entscheiden kann wem sie das Messer läßt, als "Rettungsmesser" ist es ok, wenn es dazu dient andere Gangmitglieder abzustechen nicht. Ebenso festehend, bei Angler, Jäger, Wanderen ja, bei Gewaltbereiten Randgruppen nicht...... Entscheidung darüber wozu es bei wem dient -> der Beamte vor Ort..........
Meine beiden meistgenutzen, das Wenger ist noch recht neu:
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.