Was macht man mit einem Taschenmesser? Pfff... Tja, was eigentlich? Widerspenstige Verpackungen aufschneiden. Abstehende Fäden entfernen. Auf Reisen die Salami schneiden. "Taschenmesser" fällt bei mir in die Kategorie "Dinge, die man dabeihaben sollte". Und wenn's ein Laguiole ist: sich an einem schön gemachten Messer erfreuen, wie an einer schönen Uhr, einem guten Wein, einer schön genarbten Lederjacke,... Luxus, eben.
@Torsten Ich konnte mich noch nicht entschließen - hatte mich letztes Jahr mal recht intensiv damit beschäftigt, aber dann kamen mir ein paar andere Dinge dazwischen.
Zitat von fjord@Torsten Ich konnte mich noch nicht entschließen - hatte mich letztes Jahr mal recht intensiv damit beschäftigt, aber dann kamen mir ein paar andere Dinge dazwischen.
Dann habe ich die Suche danach ja wieder angeheizt, was?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von fjordDeins find' ich sehr schön, so ein Griffdesign habe ich noch nicht gesehen.
Fontenille Pataud Serie "Guilloché", Griff aus Ebenholz mit Rosenholzeinlage.
Wenn man sich ein wenig länger mit dem Thema Laguiole beschäftigt bleibt man bei 4 Schmieden hängen: Fontenille Pataud Gilles, Arbaléte G. David, Laguiole en Aubrac und Forge de Laguiole. aber ich will nicht auch noch mit dem "Messer-Anfixen" anfangen
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
"angeheizt" ist zuviel gesagt, aber Du hast mich da an was erinnert... Ich hatte mich hauptsächlich bei Forge de Laguiole umgeschaut. Irgendwie hätte ich Lust , mal dort vorbeizufahren - muss mal meine Urlaubsplanung überdenken...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.