Wenn ich meine Uhren so betrachte würde ich folgende als unverkäuflich einstufen:
- der schwarze Tangomat - die Wempe Chronometerwerke - die HMT Pilot, die Moritz mir aus Indien mitgebracht hat - den IWC GST Chrono den ich zum 10. Hochzeitstag gekriegt habe
- den IWC Fliegerchrono würde ich wahrscheinlich auch nie verkaufen, weil die Uhr einfach zu mir passt und von allen Uhren die meiste Zeit am Handgelenk abkriegt
- Die goldene Orion würde ich wahrscheinlich nur dann opfern wenn eine andere Golduhr ins Haus kommt (da gibt es schon auch noch andere schöne, aber die kosten ....)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Aus aktuellem Anlass habe ich den Faden mal wieder rausgekramt:
So schlimm ist es gar nicht Bis auf den OE sind noch alle da. Nur würde ich sie heute nicht mehr als "unverkäuflich" bezeichnen. Sag niemals nie. Eine Andere, die nicht auf der Liste steht, ist allerdings unverkäuflich...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Die linke, weil es die Uhr war, die mein Interesse an mechanischen Uhren geweckt hat. Die rechte, weil es meine erste "gescheite" Uhr war. Es sind zwei von sechs. Oh, sehe gerade, dass es ein "Uralt-Faden" ist, aber egal.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSIDAlso entweder bin ich "geheilt", oder etwas läuft wirklich falsch.
Momentan habe ich sieben Uhren in der 12er Schatulle und keine davon könnte ich verkaufen. Aus verschiedenen Gründen, aber im Prinzip haben alle meine Stücke eine eigene Geschichte. Einge mehr, andere weniger. Diejenigen, die eine weniger intensive Geschichte "vorweisen" (was natürlich eine unkorrekte Beschreibung ist), sind quasi nicht verkäuflich, weil es der Markt nicht hergibt, oder nur unter horrenden Verlusten. In der Schatulle hingegen werden die Uhren nicht schlechter und wer weiss, eines Tages freue ich mich darüber, selten getragene Stücke mein eigen nennen zu können. Allerdings weniger aufgrund des dann möglichen Wiederverkaufs.
Etwas zu idealistisch, hmmm?
Oh man, wieviel Jahre ist der Spruch denn her?
Aktualisiert (für Jörgs Bücher):
Vier Uhren vorhanden, davon bleiben zwei definitiv (Union Regulator der Edition Julius Bergter 001/200 und die Rolex Sea Dweller).
Uhren kommen und gehen je nach Geschmack.
Mal sehen, was ich hier in absehbarer Zeit schreiben werde...
Das ist wieder mal so ein absoluter "Nix für mich" Faden. Obwohl, zwei Uhren stehen bei mir durchaus auf der "könnte ich mich von trennen-Liste": Nomos Tetra Ten Nr. 45/99 und Rado Ceramica Jubilé
Zitat von s.seifert Obwohl, zwei Uhren stehen bei mir durchaus auf der "könnte ich mich von trennen-Liste": Nomos Tetra Ten Nr. 45/99 und Rado Ceramica Jubilé
Sabine ! Sowas von DIR ?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.