so langsam habe ich von den tollen Nomos und den Alphawerken die Schn... gestrichen voll.
Wie lange habe ich nach meiner Nomos gesucht! Jahrelang gewartet und endlich konnte ich die Blaue Stunde mein eigen nennen.
Ja, die Uhr fürs Leben etc. Nach einem halben Jahr war das Gesperr defekt und schon der erste Garantiefall. Zwar wurde die Uhr recht zügig auf Garantie repariert - dabei wurde der rückseitige Gehäusedeckel beschädigt - was mir erst später aufgefallen ist, und nun
von einem auf den anderen Tag geht sie in der Lage, in der ich sie täglich ablege (auf die Krone), plötzlich über 1 Minute am Tag vor! Wie immer: Ich spiele kein Tennis etc. und hüte die Uhr. Bislang war die Nacht-Lage diejenige, die ein evtl. Vorgehen wieder gut machte, so dass ich eine Abweichung von ca. 5 sec. pro Woche hatte. Ein sehr guter Wert. Aber nun???
Was ist jetzt schon wieder los?
Klar, ist ja noch Garantie, aber NOMOS - nie wieder!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Klar, ist ja noch Garantie, aber NOMOS - nie wieder!
Ruhe bewahren!
Wir alle haben schon ähnliche Erlebnisse mit verschiedenen Produkten gemacht (nicht nur bei Uhren). Aber auch bei Uhren gilt: egal ob Rolex, Omega oder Nomos: Ausreißer gibt es immer.
Und deine Uhr ist jetzt vielleicht nur magnetisiert. Könnte der Hersteller aber auch nichts dafür!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Ich tippe auch darauf, dass die Uhr magnetisiert ist. Aber dein Konzessionär kann das leicht feststellen und beheben. Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass nichts weiter kaputt ist und du weiterhin Freude an Deiner blauen Stunde hast.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ach es sind ja nicht nur die zickenden Werke. Es sind auch die beuligen und schräg bedruckten Zifferblätter bei neuen Uhren, die ganz langsam den Sympathievorsprung aufzehren. W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von wheuteAch es sind ja nicht nur die zickenden Werke. Es sind auch die beuligen und schräg bedruckten Zifferblätter bei neuen Uhren, die ganz langsam den Sympathievorsprung aufzehren. W.
Welche schlechten Erfahrungen musstest Du denn inzwischen machen?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ja, diese Harmonie ist mir aber erst viel später zu Hause aufgefallen. Die "Alpenglühn" hat ein beuliges Zifferblatt (siehe Fotos des entsprechenden Fadens) und die "Sternwarte" hat einen Stern der "nachgeht". Alles Kleinigkeiten(?), die nerven. Sabine sagt: "Ist halt Nomos." So habe ich bisher auch gedacht, aber es fällt mir immer schwerer. W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Guck mal bei vier Uhr oder fünf Uhr. Der Abstand vom langen Strich zum rechten daneben ist deutlich anders als der Abstand zum linken daneben.
So ein Ziffernblatt muss schon bei der Eingangskontrolle herausfallen. Das dieses Blatt auch noch eingebaut wurde, die Uhr eine Endkontrolle bestand und dann noch in den Verkauf gelangte verstehe ich nicht.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.